Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 16:55

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GLUQuadric Koordinaten zuweisen Oo
BeitragVerfasst: Mi Jun 07, 2006 19:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
Ich zeichne jetzt meinen ball mit gluSphere und benutze dort auch ein PGLUQuadric,
jedoch sind die koordinaten von diesem immer 0,0,0 kann ich diese direkt bearbeiten, oder
muss ich das ganze unversum verschieben OO.

vielleicht hat jemand mal ein beispiel, suche und wiki sowie google haben nichts brauchbares ergeben.


mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 07, 2006 20:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 29, 2006 21:13
Beiträge: 142
Wohnort: Ballenstedt/Sachsen-Anhalt
Um in OpenGL Koordinaten festzulegen, verschiebst du immer die gesamte Welt.
Du machst also:
Code:
  1. glTranslatef(x,y,z);
  2. gluSphere(quadric,radius,16,32);

_________________
Gott sei Dank bin ich Atheist!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 07, 2006 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Code:
  1. glPushMatrix(); // Matrix sichern
  2. glTranslatef(x,y,z);
  3. gluSphere(quadric,radius,16,32);
  4. glPopMatrix();  // Matrix zurücksetzen
  5.  


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 07, 2006 20:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
dann ist das so richtig ?
Code:
  1.  
  2. procedure DrawSphere(CX, CY, CZ, Radius: TGLFloat);
  3. var
  4.   quad: PGLUQuadric;
  5. begin
  6.   BallCubeMap.Bind;
  7.   quad := gluNewQuadric;
  8.   try
  9.     gluQuadricTexture(quad, True);
  10.     glPushMatrix(); // Matrix sichern
  11.     glTranslatef(cx,cy,cz);
  12.     gluSphere(quad, Radius, 32, 32);
  13.     glpopmatrix;
  14.   finally
  15.     gluDeleteQuadric(quad);
  16.   end;
  17.   BallCubeMap.Unbind;
  18. end;
  19.  


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 07, 2006 21:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Du musst das Objekt nicht in jedem Frame komplett neu erstellen. Ein Aufruf von gluSphere sollte ausreichen. Den Rest kannst du z.B. in deine Initialisierungs-/Finalisierungsfunktion packen.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]