Ich verwende den 3DS Loader von Noeska.
Nun habe ich in meinem Model ein halbes auto modeliert und dieses dann geclont und gespiegelt.
Allerdings gibt Noeska's Loader das gespiegelte nicht richtig wieder.
Habe dann die gespeicherte Datei (*.3ds) nochmal in 3D Studio Max importiert, aber dort klappt das trotzdem richtig?!
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Eventuell wird in der 3ds-Datei nur abgespeichert, dass geklont wurd, und was. Und es wurden die Polygone nicht wirklich geklont abgespeichert. Wäre ne Möglichkeit, aber ich denke, dass 3ds zu alt für sowas ist, also tippe ich eher auf ein Problem mit dem Loader
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59 Beiträge: 887 Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
this will take longer as expected...
i did, however find out that on reading the faces i always skipped the last value which as i found out now contains info on the winding of the face:
Zitat:
this number is is a binary number which expands to 3 values. for example 0x0006 would expand to 110 binary. The value should be read as 1 1 0 .This value can be found in 3d-studio ascii files as AB:1 BC:1 AC:0 .Which probably indicated the order of the vertices. For example AB:1 would be a normal line from A to B. But AB:0 would mean a line from B to A.
bit 0 AC visibility bit 1 BC visibility bit 2 AB visibility bit 3 Mapping (if there is mapping for this face) bit 4-8 0 (not used ?) bit 9-10 x (chaotic ???) bit 11-12 0 (not used ?) bit 13 face selected in selection 3 bit 14 face selected in selection 2 bit 15 face selected in selection 1
hmm, now how do i get acces to bit level of an value in delphi. Hmm, i propably should now how, but i cannot remember
_________________ Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
I think its not right. With "1 shl Bitnumber" you will get the next bit but not the searched bit. 1 shl 1 is equal to 2.
Code:
If(Value and(1shl(Bitnumber -1))) <> 0
This is better. But i think when you are looking for an specific bit you should use consts. (1 shl (Bitnumber -1)) its nice but the compiler can't optimize it. So it's take longer than the right const.
Code:
const
Bit1 =$0001;
Bit2 =$0002;
Bit3 =$0004;
Bit4 =$0008;
Bit5 =$0010;
Bit6 =$0020;
Bit7 =$0040;
Bit8 =$0080;
if(Value and Bit1) > 0then
And so on.
PS: When you check the bits only one or two times the difference between the two methods is not measurable.
@Loossy Ex: In Computer-concerning topics, we all start countin by 0, so the first Bit is 1 shl 0=1 But u are right, defining constants is faster, if u have to test many times.
_________________ Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Please. Lossy only with one o.
Counting by 0. Normally you have right. But no rule without an exception. Strings in Delphi starts with one. You called normally bit 1 instead of bit 0. So its really possible than anyone could use 1 instead of 0. Safe is safe.
_________________ Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.
Naja in 3ds max selber kopieren und annähen. Das sollte auf jeden Fall gehen. Ist auch eigentlich der Standard-Weg für sowas gespiegelte Meshes werden ja in der Regel nur im Modeller als Instanzen behandelt. Viele Exporter wandeln solche Instanzen dann vorher auch in entsprechende Kopien um, die dann tatsächlich existieren. Aber der 3ds-Exporter anscheinend nicht.
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
wenn du das kopierte noch bearbeitest (irgendwo n stück rauslöschen und neu einfügen) merkt er vielleicht schon, dass es nicht mehr ne exakte kopie ist und nimmt es raus bzw. erstellt eine echte kopie... mal ausprobieren^^
oder in n anderes format exportieren, in dems das nicht gibt, und reimportieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.