Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:23

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Editor: Vertexselektion
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 00:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Ich versuche mich im Moment wieder an einem 3D Editor und jetzt hänge ich an dem Problem:
Alle vier Ansichten werden in OpenGL gerendert, aber was mach ich jetzt wen ich einen einzelnen Vertex selektieren möchte?
Faces sind ja eigentlich keine Probleme.
Ich habe mir gedacht vll. könnte ich in den Vorne/Oben/Seite-Panels den Vertices die OpenGL Namen zuweise, und im 3D Fenster den Faces.
Könnte man das so machen? oder liege ich da falsch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 11:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Du kannst ja in dme Selectionsmodus für Flächen (Der Name ist mir fremd!) für jeden einzelnen Punkt ein kleines Rechteck setzen, sodass du einen kleinen Umkreis um den Punkt mit abdeckst.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 11:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Sry, aber wie macht man noch mal Punkte? (man merkt, dass ich lang kein OpenGL mehr gemacht hab ^^)

P.S.: Welcher Name?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 14:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Deine Punktfrage kapier ich garnicht! :lol:
Also:
Ich meine basierend auf diesem Tutorial für jeden Punkt ein kleines Rechteck (oder dreieck, im prinzip egal... Dreieck wäre wahrscheinlich nicht so performancelastig!) zu setzen.
Dann würde dir OpenGL immer (egal welche Ansicht) sagen, welcher Punkt angeklickt wurde. :D

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 14:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Cyberpuer hat geschrieben:
Deine Punktfrage kapier ich garnicht! :lol:
Also:
Ich meine basierend auf diesem Tutorial für jeden Punkt ein kleines Rechteck (oder dreieck, im prinzip egal... Dreieck wäre wahrscheinlich nicht so performancelastig!) zu setzen.
Dann würde dir OpenGL immer (egal welche Ansicht) sagen, welcher Punkt angeklickt wurde. :D


Ah, jetzt versteh ich was du gemeint hast :D (bis auf: Der Name ist mir fremd!).
Das werde ich mal versuchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2005 14:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmmm... DU könntest neben Billboarding auch versuchen die Punktgröße zu erhöhen (glPointSize). Ich bin mir aber net sicher ob die Selection Vertexorientiert (das wär schlecht) oder Fragmentorientiert (das wär gut) ist. Bei letzterem sollte Pointsize als Lösung reichen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]