Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 01, 2024 20:06

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VSync
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2002 18:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

kann es sein das es das System recht instabil macht, wenn man VSynch abschaltet???

Denn ich hab vorgestern ein programm gemacht, wo es abgeschaltet war, ging im grunde recht gut.. nur aufeinmal gab es einen RunTime Error und als nächstes nen Win2k-BlueScreen "System wurde angehalten" wegen irgendwas mit dem Memory...

Und eben, hab ich bei einem anderen programm mal VSynch abgeschaltet, und was passiert.. plötzlich nen RunTimeError, und wieder der BlueScreen...

Hat wer ne ahnung woran das liegt?? (Ich kann dne fehler auch nich einfach nochmal machen, er tritt einfach mittendrin einfach mal auf... ganz plötzlich, völlig grundlos..)

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2002 18:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

mhh.. hab grad VSynch wieder eingeschaltet, und schwupp kam der fehler wieder... liegt also wohl nich am VSynch *g*

Hier mal die genaueFehlermeldung die kommt:

Zitat:
*** Hardware Malfunction
Call your Hardware Vendor for Support
NMI: Parity Check / Memory Parity Check
*** The System has halted ***


Weiß jemand woran das liegt?? Ich möchte ungern jetzt solange rumtesten bis das nichmehr kommt, denn es nervt wenn der PC dauert abschmiert... (ist übrigens mein erster win2k BlueScreen 8) )

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2002 19:33 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Hmm... ich kenne die Meldung bisher aus eigener Erfahrung nicht, allerdings gefällt sie mir selbst nicht. Scheint als würde der Ram irgendwie Fehler fabrizieren... hast da irgend etwas rumgbastelt? Ansonsten mal ne Ram-stein entfernen und sehen, ob die Prob immer noch auftreten und einer von denen evtl. defekt ist (nicht richtig drinne? Gibts wohl heutzutage nicht mehr *g*)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2002 19:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu,

also ich hab nur einen RAM Stein drin, nen 512mb'er... rumgebastelt hab ich auchnet, ich glaub auch nich das es wirklich daran liegt das der defekt ist...

Denn das Problem kommt nur bei meinem Programm :oops:

Au'revoir,
Aya~

PS: waaah.... nu hat der bein Starten ja die Dateien auf fehler überprüft und dabei einfach mal meine Unit von dem Spiel gelöscht *heult* und die Backupdatei die Delphi anlegt natürlich gleich mit.... hat sich also wohl sowieso erledigt *g*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2002 20:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Zitat:
PS: waaah.... nu hat der bein Starten ja die Dateien auf fehler überprüft und dabei einfach mal meine Unit von dem Spiel gelöscht *heult* und die Backupdatei die Delphi anlegt natürlich gleich mit.... hat sich also wohl sowieso erledigt *g*

hmm.... sowas hatte ich auch mal...

@Fehler: Was hast du denn für 'ne GraKa und tritt bei anderen OpenGL-Anwendungen der Fehler auch auf? Hast du die neuste Treiberversion für die GraKa? Eventuell, wenn der Fehler nur bei deinem Progg auftrat, vielleicht ein Fehler im Code.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 18, 2002 08:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Schalt mal im Bios den Quick-Power on Self Text auf Disabled. Dann wird der Speicher beim Hochfahren auf Herz und Nieren gecheckt. Hatte selber mal ein problem, dass Windows X-Verschiedene Fehlerldungen und Abstütze fabrizierte. Nachdem ich hab' den Speicher getestet, stellte ich fest, das dieser im Eimer war. Zum Glück hatte ich Kingston-RAM. 10 Jahre Garantie!

Anderen Falls schau mal beim Kartenhersteller. Matrox als Bsp. bietet ein Check-Programm für die Grafikkarte an, um auch den Speicher der Karte zu überprüfen.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 18, 2002 12:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Hab mal ein Progg für den RAM-Test gesehen, das wirklich jedes Bit und einiges mehr überprüft... das dauert dann aber je nach Größe mehrere Stunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.046s | 15 Queries | GZIP : On ]