Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 09:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
brauch man für gl3ds irgend eine spezielle delphi version oder sonst etwas, was ich noch nich habe?
runtergeladen hab ich mir gl3ds in der neuesten version, dazu glBitmap und gltemplate von der gleichen seite und natürlich dglopengl 1.5.
ich bekomm aber immer fehler, dass T4dPoint und TPlaneEq (sowie SetTextureWrap, BuildMipMaps und TextureID) undefinierte bezeichner sind. :(


oder gibts noch nen anderen loader, der md3 oder ms3d files (ich nehm auch irgend nen anderes format, womit ich animationen laden kann ^^) laden kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 10:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Okay. Die letzten 3 gehören eindeutig zu mir. Noeska wird wohl noch auf die Version von 2004 aufsetzen.
SetTextureWrap heißt jetzt SetWrap (Das es sich dabei um eine Textur handelt muss ja nicht im Namen enthalten sein. Sollte ja irgendwie klar sein. )
TextureID heißt jetzt nur noch ID. Selbes Problem wie oben.
BuildMipMaps heißt nur noch MipMap und kann mmNone (ehemals False), mmMipmap und mmMipmapGlu (ehemals True) annehmen. Wenn du Mipmaps haben möchtest dann empfehle ich immer mmMipmap, da er alternativen überprüft und erst zu letzt den Weg über die Glu benutzt, da die Glu recht langsam und supoptimal ist.

Bei dem anderen kann ich dir leider nicht helfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 11:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
schönen dank für die schnelle antwort.
ich hoffe einfach mal, dass sich für die anderen beiden teile auch noch ne lösung findet ;D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 11:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Noeska hatte immer irgendeine UMath mit in seinem Packet drinne. Guck mal ob das bei dir auch mit da ist. Wenn nicht kann dir das bestimmt jemand von der Seite hier geben.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 11:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
also ich hab wohl die glMath.pas .. aber das wars auch (die normale math.pas is ja sowieso bei delphi dabei :P).
UMath scheint mir dann wohl zu fehlen. die gibts aber auf der seite von noeska auch nirgendwo, soweit ich das gesehen habe :\

könnte es daran liegen, dass ich noch sowas veraltetes wie Delphi5 benutze? :P
man weiss ja nie, was sich in neueren versionen alles ändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 11:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Delphi 5 rulez! 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 12:13 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
yeah es funzt nu.. ich hab kA ob ich ne ältere version genommen habe oder so.
in nem thread, wo jemand nen ähnliches problem hatte, hat noeska nen beispiel mit allen dateien gepostet. das hat bei mir mehr oder weniger sofort gefunzt (bump3ds).
daraus hab ich einfach die ganzen dateien genommen.

jetz hab ich aber das problem, dass er keine texturen zu laden scheint.

Code:
  1.      zModel := TAll3dsMesh.Create(nil);
  2.      zModel.TexturePath:='textures';
  3.      zModel.LoadFromFile('meshes\low_rdy.3ds');


die texture für das ding (is ja nur eine) hab ich auch in den ordner 'textures' gepackt.
er greift auf jeden fall auf die textur zu. wenn ich die nämlich rausnehme kommt ne fehlermeldung, dass die datei nich existiert.
beim rendern seh ich davon aber relativ wenig :\

das größte problem könnte natürlich sein, dass mein bruder mit c4d modelt und die für mich nur nach *.3ds exportiert.


achja.. wenn ich ms3d ascii files mit gl3ds laden will bekomm ich immer ne fehlermeldung:
''-9.125000' ist kein gültiger Gleitkommawert.'
das tritt beim laden der test.txt auf (test.txt is ne ms3d ascii datei. beinhaltet nur nen würfel).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 12:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Da sich das ja gerade in eine Handfeste Problemlösung entwickelt werde ich daraus mal ein eigenenes Thema machen.

Der Gleitkommawert liegt an den jeweiligen Landeseinstellungen. -9,23 wäre dann gültig. Das müsste man aber bereits im Loader behandeln.

Das mit den Texturen ist merkwürdig. Zeigt er denn gar nichts an oder zeigt er schwachsinn an. Wenn du es nur schlecht beschreiben kannst, dann hänge bitte ein Bild an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 14:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
wie kann ich das mit den gleitkommawerten denn ändern?
wenn ich das gelöst bekomme benutz ich eh ms3d ascii, damit ich gescheit animationen laden kann :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 14:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also es gibt in der Unit SysUtils eine Variable namens DecimalSeparator. Wenn du der ein anders Zeichen zuweist, dann wird dieses benutzt. Aber du solltest beachten, dass das auch den Rest deines Programmes beeinflussen wird! Und wenn du dann Floats in Texte verwandeln möchtest die speicherst und dann später wieder zurückverwandeln möchtest wirst du dort einen Fehler bekommen.

Also unmittelbar vor dem Lesen, kannst du diesen Wert setzen und sofort nach dem Lesen solltest du ihn wieder zurücklesen. Also den vorher in einer temporären Variable gespeicherten Wert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 14:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Geht auch ohne das Umschalten des Decimal Separators.
Delphi bietet seine StrToFloat und FloatToStr mit sprachbedingten Settings an.
Siehe:
Code:
  1. Function StrToFloatFile(_sString: String): Extended;
  2. Var
  3.   oFormatSettings: TFormatSettings;
  4. Begin
  5.   GetLocaleFormatSettings(LANG_ENGLISH,oFormatSettings);
  6.   Result:=StrToFloat(_sString,oFormatSettings);
  7. End;
  8. Function FloatToStrFile(_dValue: Extended): String;
  9. Var
  10.   oFormatSettings: TFormatSettings;
  11. Begin
  12.   GetLocaleFormatSettings(LANG_ENGLISH,oFormatSettings);
  13.   Result:=FloatToStr(_dValue,oFormatSettings);
  14. End;
  15.  

Diese zwei Routinen sind sprachunabhängig und verwenden IMMER den Punkt als DecimalSeparator, egal welche Sprache Dein Windows hat ;)

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 14:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ah genau. Das hattest du schon mal gepostet. Muss mir das unbedingt mal merken. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 14:50 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
große klasse, das hat ja schonma gefunzt.
aber... scheisse dauert das lange zu laden^^
darauf war ich nich gefasst :P

hat sonst vielleicht schonmal wer was animiert und kennt ne schnellere möglichkeit? :)


mir is grad auch noch aufgefallen, dass die textur immer noch nich richtig drauf is.
muss die textur mit dem objekt im selben ordner sein? oder muss die textur nen bestimmtes format haben? momentan is die jpg, also nich sonderlich unüblich ^^


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 15:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich glaub Noeska hat die JPG unterstützung deaktiviert in dem Loader. Versuch mal die Textur als öhm... BMP z.B. das könnte gehn. Wenns dann plötzlich funktioniert, dann musst du dir mal den Loader angucken, ob beim LoadFromFile irgendwo was auskommentiert ist.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 09, 2005 16:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
JPG Unterstützung? Wüsste nicht, dass man die bei mir abstellen könnte. ;-)

Ich sehe da 2 Möglichkeiten.

Für mich sieht es so aus als ob die Textur gar nicht daruf wäre. Wichtig ist die Auflösung der Textur. Diese sollte üblicherweise eine Potenz von 2 sein. Also 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128 usw. Wenn diese nicht stimmt und Noeska den Texturengrößentest deaktiviert hat, dann Lädt er die Textur einfach so hoch ohne zu Prüfen ob sie Richtig ist oder nicht. Musst du mal such nach GenTexture. Wenn da als Parameter ein False übergeben wird ist er auch sonst ist er an.

Das Andere was es auch sein kann. Was auch die Farbe erklären könnte (Die wahrscheinlich aus der Textur stammt). Er baut mit deinen Texturkoordinaten mist. Die stehen alle entweder auf 0 oder irgendso etwas in dem Dreh. Dann macht er alles richtig bis auf das Aufbringen der Textur. Er bringt dann nämlich auf dem ganzen Model nur ein Pixel der Textur auf. Das könntest du herrausfinden in dem du einmal das Pixel (0, 0) Oben Links Grün einfärbst. Am Besten das Unten Links auch mal. Wenn dann dein Model komplett Grün ist habe ich recht. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 16 Queries | GZIP : On ]