hat irgendwer zufällig eine kleine Demo oder sonstwas die GL_EXT_framebuffer_object verwendet???
Grund ist das ich ein programm von mir auf keinem rechner zum laufen bekomme... mir geht's dabei nichtmal um den quelltext, mir reicht nen binary.. will einfach nur testen ob die rechner GL_EXT_framebuffer_object überhaupt unterstützen..
Klar, kann ich einfach im extension string nachschauen... aber die sache ist, bei einem der rechner ist die extension unterstützt und trotzdem geht es nicht.... nur wieso???
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Bei Delphi3D (ganz oben in den News) gibt`s eine Demo zu HDR, die auf EXT_framebuffer_object aufbaut, die Demo schaut recht schön aus, und dürfte auch auf allen GraKas laufen, die diese Extension unterstützen.
Hast du eine kleine Anleitung zum Framebuffer? Will nämlich auch gerne was damit machen.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
This demo requires GL_ARB_texture_non_power_of_two!
---------------------------
OK
---------------------------
Das ist Leider ein Fehler den ich dort immer bekomme!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
ich habe dieses kleines app gemacht wer auch auf ati und nvidia karte fungeren sollen
http://www.sendmefile.com/00074313 does the computer not have fbo then the app just quits
fungiert es dann soll der schirm gern ein kleines dreiecke in farben haben
es fungiert auf meiner radeon 9600 pro und sollt auch gern fungieren auf andere fbo compatible karte
EDIT: "if load_gl_ext_framebuffer_object then" -> "if not load_gl_ext_framebuffer_object then"
doh..
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
@speedmaster: Welche Grafikkarte hast du denn? Soweit ich weis wird diese Extension nur von den ektuellsten Grafikkarten unterstützt. Eventuell benutzt du auch allte Treiber?
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
@speedmaster: Welche Grafikkarte hast du denn? Soweit ich weis wird diese Extension nur von den ektuellsten Grafikkarten unterstützt. Eventuell benutzt du auch allte Treiber?
Dann haben wir den übeltäter, habe ne Radeon 9600 Pro! Aber bald ist das kein Problem mehr, sobald ich nach München gehe gibts nur noch das neuste Zeuch!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
@speedmaster: Welche Grafikkarte hast du denn? Soweit ich weis wird diese Extension nur von den ektuellsten Grafikkarten unterstützt. Eventuell benutzt du auch allte Treiber?
die demo von delphi3d benutzt arb_texture_non_power_of_two und nv_float_buffer. es funktioniert nicht auf ati karte und meiste geforce 5's
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ich habe hier so ein kleines nettes Tool welche Extension und unzählige Infos anzeigt. Der gibt auch an, dass ARB_texture_non_power_of_two unterstützt werden. Allerdings in Klammern GL_VERSION 2.0. Da ich die auch schon mehrfach verwendet habe obwohl die eigentliche Extension nicht unterstützt wird denke ich mal, dass ATI texture_non_power_of_two ab 2.0 heimlich unterstützt oder es Bestandteil des 2.0er Kerns sein muss. Was ich schon eher glaube.
Dieses Tool gibt auch an, dass die Einsprungspunkte der Extension GL_EXT_framebuffer_object existieren aber kein Eintrag in dem Extensionstring existiert. Warum auch immer ATI das gemacht hat. Ich meine aber Lars hatte vor ner Weile schon mal gesagt, dass es dennoch geht.
Benutze Treiber version 5.7 getestet auf Radeon 9600 Pro und X300. Ich denke mal sehr stark, dass es noch eine Beschränkung im Treiber ist.
Ich habe hier so ein kleines nettes Tool welche Extension und unzählige Infos anzeigt. Der gibt auch an, dass ARB_texture_non_power_of_two unterstützt werden. Allerdings in Klammern GL_VERSION 2.0. Da ich die auch schon mehrfach verwendet habe obwohl die eigentliche Extension nicht unterstützt wird denke ich mal, dass ATI texture_non_power_of_two ab 2.0 heimlich unterstützt oder es Bestandteil des 2.0er Kerns sein muss. Was ich schon eher glaube.
Dieses Tool gibt auch an, dass die Einsprungspunkte der Extension GL_EXT_framebuffer_object existieren aber kein Eintrag in dem Extensionstring existiert. Warum auch immer ATI das gemacht hat. Ich meine aber Lars hatte vor ner Weile schon mal gesagt, dass es dennoch geht.
Benutze Treiber version 5.7 getestet auf Radeon 9600 Pro und X300. Ich denke mal sehr stark, dass es noch eine Beschränkung im Treiber ist.
Wo hast du den geguckt? Also bei mir zeigt er eindeutig an das es nicht unterstützt wird, und ich habe ja auch eine 9600 Pro!
Glaube nicht das es der Treiber ist, ich glaube eher meine Radeon 9600 Pro ist schon wieder total veraltet!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Auf der Seite von Humus gibts ne Demo die diese Extension nutzt. Und hier gibt es noch eine weiter Demo.
Mit den neusten Catalyst-Treibern klappen die Demos dann auch, also auch diese neue Extension. Catalyst 5.8 wäre das dann, und es funzt auf meiner Radeon9700 zumindest die letztere Demo (die von Humus hab ich noch nicht probiert). Und da die R9600 auch auf dem R300 basiert dürfte es dort mit dem Cat5.8 auch gehen. Allerdings hat ATI momentan noch Probleme mit dieser Extension, weshalb das leider noch langsamer ist als wenn man dort PBuffer nutzt.
Auf der Seite von Humus gibts ne Demo die diese Extension nutzt. Und hier gibt es noch eine weiter Demo.
Mit den neusten Catalyst-Treibern klappen die Demos dann auch, also auch diese neue Extension. Catalyst 5.8 wäre das dann, und es funzt auf meiner Radeon9700 zumindest die letztere Demo (die von Humus hab ich noch nicht probiert). Und da die R9600 auch auf dem R300 basiert dürfte es dort mit dem Cat5.8 auch gehen. Allerdings hat ATI momentan noch Probleme mit dieser Extension, weshalb das leider noch langsamer ist als wenn man dort PBuffer nutzt.
Die von Humus funktioniert einwandfrei( Mit 30-60 fps oO ), die andere auch( Denke ca. 20 fps ), allerdings benutzen beide auch nicht ARB_texture_non_power_of_two, allerdings sind sie trotzdem zimlich hübsch( Besonderst das mit den Spheren )!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Wo hast du den geguckt? Also bei mir zeigt er eindeutig an das es nicht unterstützt wird, und ich habe ja auch eine 9600 Pro!
NPOT bei "OpenGL" -> "OpenGL Kerneigenschaften" -> "2.0" -> "unterstützt" -> Extensions FBO bei "Berichte" ganz unten zum Schluss.
Tia, aber ARB_texture_non_power_of_two nicht, das FBO funktioniert ist mir klar!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Speedmaster hat geschrieben:
Tia, aber ARB_texture_non_power_of_two nicht
Ich verstehe dein Problem gerade nicht. Funktionen NPOT nicht oder werden sie einfach nur nicht unterstützt? Bei mir wird die Extension nämlich nicht expliziet unterstützt aber dennoch gehen sie. Und laut dem Tool sind sie ja irgendwie Bestandteil des 2.0er Kerns. Was sich auch mit ATIs implementation dekt.
Sie Funktioniert laut der Demo von delphi3d.net garnicht, b.z.w. wird garnicht unterstützt!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.