Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 18:59

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: glDrawPixels
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2002 22:13 
huhu,
kann mir mal jemand sagen in welcher form ich bei dem befehl glDrawPixels() das Bitmap übergeben muß???

ich hab es versucht als Textur zu laden, aber bekomme jedesmal nen RuntimeError..

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2002 22:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
ups, vergessen einzuloggen :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2002 22:17 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Ähem, wenn du schon mit fehlermeldungen daherkommst, solltest du doch gleich noch dazusagen welche.... Und am besten noch den Debugger so einstellen, dass er bei Delphi Exceptions anhält, damit du u.U. etwas mehr über den Fehler aussagen kannst, als nur Runtime exception...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2002 22:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

na ja... sagt mir doch einfach mal wie ich das Bitmap laden muß, um es mit glDrawPixels zeichnen zu können :)

Au'revoir,
Aya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2002 23:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Also nachdem ich deine Daten und dein Ziel nicht wirklich kenne, kann ich eigentlich nur vorschlagen, mal in der OpenGl Spezifikation(wahrscheinlich steht im Redbook auch etwas, einfach mal schauen) nachzuschlagen. Ich vermute dass du wahrscheinlich bei format oder type einen fehler machst, es empfiehlt sich also, die entsprechenden werte aus den dort befindlichen Tabellen zu entnehmen. Und bei Data solltest du daran denken, dass opengl hier Daten an einem Stück erwartet, z.B. ein Array. Und Width und Height, muss ich glaub nicht erklären.


Zuletzt geändert von Delphic am Di Jul 21, 2009 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2002 02:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

mein problem ist einfach, das ich nicht weiß wie ich das Bitmap von der HDD in nen Pointer bekomme den ich dann dem befehl glDrawBitmaps übergebe.. :(

Au'revoir,
Aya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2002 19:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
du musst einfach wissen wie man ein bitmap läd. schau mal bei wosit, da gibts sicher was dazu. du könntest das ding natürlich mit delphi und der tbitmap klasse das ding einlesen und dann in dein eigenes format konvertieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]