ich wollte so langsam mal mit opengl anfangen.
eigentlich möchte ich erstmal oder überhaupt nur 2d-sachen programmieren.
ich hab schon das einsteiger tutorial gelesen, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass es nur für einsteiger in die 2d welt von opengl ist und nicht opengl selbst.
zum beispiel weil das erste code beispiel schon mit einer/vielen animatione(n) anfängt.
das 3. code beispiel mit dem sich drehenden flieger habe ich zumindest schon eher verstanden.
gibt es schon leere templates ( heisst das so? glaub stand mal auf der page irgendwo ), wo schon alles voreingestellt ist?
dann werde ich nämlich langsam versuchen dinge hinzuzufügen.
also was ich so vor hatte ( nachdem ich mir etwas genauer angeschaut habe wie die initialisierung funktioniert):
-erstmal ein schwarzer bildschirm (naja das wird das template hoffentlich schon machen)
-eine fläche, von der ich die grösse bestimmen kann, am besten schon ne eigene farbe (damit man sie überhaupt erkennt)
-eine textur auf diese fläche klatschen (ist wahrscheinlich nicht viel anders als der 2. punkt, so wie ich das gesehen hab sind es nur ca 3 zeilen code mehr)
-darüber noch eine weitere fläche erstellen mit so einer alphamap, also dass das schwarze verschwindet
-nun möchte ich diese fläche von a nach b bewegen, wenns geht eine flüssige bewegung
-während dieser bewegung soll eine animation abgespielt werden (naja diese sprite animation oder wie das heisst)
naja wenn ich das schonmal irgendwie hinbekommen würde wäre ich sehr froh und hätte schon einen grossen schritt für mich selbst geschafft.
bin für jede hilfe dankbar
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
schau mal unter files->Templates nach, da sind erstmal die templates.
Ansonsten würde ich dir auch die übrigen tutorials empfehlen, v.a. das quickstart und die ersten einsteigertutorials
Wenn dann noch irgendwelche konkreten Probleme bestehen wird dir hier betimmt geholfen, nur ohne konkrete Sachen ist es eher schwer dir zu helfen
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Auch von mir ein Willkommen.
Templete: Ich würde dir das OpenGL 1.5 Template unter "Files" -> "Templates" empfehlen. Befindet sich ganz unten. Um damit 2D zu erhalten musst du den Initialisierungscode anpassen. Wie das am Besten geht entnimmst du aus unserem 2D Tutorial.
Texturen: Sind leider nicht nur 3 Zeilen. Kommt dem aber in ziemlich nahe. Du musst die Texturen natürlich erst noch mit einem Loader laden. Zu der Animation und ählichen Sachen findest du auch einiges in dem 2D Tutorial.
Solltest du Fragen haben scheue dich nicht sie zu stellen.
ok danke erstmal,
ich werd dann doch erstmal die anderen einsteiger tutorials durchlesen.
ich dachte bloss erst, dass der kram mit 3d und 2d ziemlich verschieden sein.
achja und wegen den texturen: ich hab ja nur ein wenig an den code beispielen geändert, da war dieser loader glaub ich schon drin.
naja ich werd dann mal nu anfangen zu lesen, is glaub ich nich wenig
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
OpenGL in 2D und 3D sind 100%tig identisch. Dabei wir lediglich eine andere Ansicht gewählt. Bei 3D ist eine Perspektivische Verzerrung bei. Und bei 2D kann man genauer Pixel ansteuern.
Also wenn bei dem Beispiel die glaux als Texturenloader verwendet wird dann solltest du davon schleunigst Abstand nehmen. Das ist ein Relikt aus ziemlich alten Tagen.
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wenn deine Programme nicht nur unter Windows laufen sollen dann würde ich dir raten deine Anwendung auf das SDL-Template aufzubauen(siehe http://wiki.delphigl.com/index.php/SDL). Wenn du eher einen Objekt orientierten Loader willst dann würde ich den von Lossy eX nehmen. Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber der glBitmap Loader von Lossy eX läuft glaube ich nur unter Windows.
Du musst also selbst entscheiden was du brauchst.
MfG
Flo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Und stöber ruhig nochn bisl im Wiki. Dort gibts Trampelpfade für Anfänger, Infors übers Blenden, Tutorials, Funktionsbeschreibungen...naja, halt alles was wichtig ist.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.