Ich hab nen prog in VB was OpenGL initialisiert und mir halt zugriff drauf bietet.
Nun hab ich in Delphi ne DLL gemacht, welches ich Statisch über das VB prog drauf zugreife.
Die DLL macht nix anderes als nen TBitmap mit Daten aus einer binären datei zu laden welches einwandfrei geht.
Ich will nun in der DLL aus dem TBitmap die daten ins OpenGL bringen, und dem VB Prog nur noch die gluint (texture id) übergeben.
Wie gehe ich nun vor, das dieses auch korrekt funktioniert ohne Speicherletzungen ?
Muss ich einen 2 Renderkontext in der DLL erstellen und via wglShareLists übermitteln oder wie ?
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Hast du eigentich in der DLL auch gültige OpenGL Funktionspointer? Wenn du in der DLL nämlich die dglOpenGL verwendest, dann sind deren Pointer noch nicht initialisiert. Um das zu machen müsstest du auch das Handle von der geladenen Opengl32.dll mit an deine dll übergeben oder du bindest die entsprechenden Methoden Statisch ein. Was natürlich nicht überall geht. In etwa so wie das mit Jan Horns loader gemacht wurde. Wie sich das dann mit dem RC verhält weiß ich auch nicht. Habe so etwas bisher noch nie gemacht.
Nen InitOpenGL und ReadExtensions brauch ich aber natürlich wenn ich dgl unit benutzten will in der dll ne ?
Komisch ists aber das es trotzdem ne Speicherverletzung gibt.
Der Grund wieso ich das überhaupt in Delphi mache und nicht direkt in VB ist da VB keine gescheiten Routinen für JPEG laden bietet und vor allem nicht das LoadFromStream().
Der Grund wieso ich das überhaupt in Delphi mache und nicht direkt in VB ist da VB keine gescheiten Routinen für JPEG laden bietet und vor allem nicht das LoadFromStream().
Mit der GDI+ API von Windows kann man BMP,GIF,JPEG,PNG und TIF laden.
Außerdem hat TJPEGImage auch die Methode LoadFromStream.
hast mich falsch verstanden, es ist grad umgekehrt... es gibt in VB ja gar kein TJpegImage oder vergleichbares.
Diese API routinen bieten mir ja keine funktion wie LoadFromStream(). sondern immer nur über das Laden von einzelnen Dateien und das bringt mir gar nix weil ich die Daten für das Jpeg direkt aus ner eigenen Video file hole.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.