Hi Leutz!
Tja, der Titel des Themas beschreibt wohl was mein Problem ist Möchte Glaux einbinden aber dummerweise findet der die Datei nicht.
Hab auch mal auf meiner Platte gesucht. Nix zu finden.
Hab auch mal bei OpenGL.org geguckt aber dort irgendwie nicht das gefunden was ich suchen... Gibts irgendwo in den Weiten des Internets ne möglichkeit, damit ich auch die Glaux bekomme?
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Er hat das böse Wort mit "G" gesagt. Lass ab mein Sohn, lass ab, den es wird Dich ins Verderben reißen Wenn Du uns nun noch sagst, was Du mit G. machen möchtest nennen wir Dir eine Alternative (Btw.: Die Einsteiger Tutorials werden diesbezüglich gerade überarbeitet. Beim Textureladen: Jan Horns Texture Loader, SDL, Glbmp, GlBitmap bevorzugen.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Ich entnehme mal deiner Antwort, dass Glaux zu benutzen nicht das wahre ist! Ähm.. mein Problem ist nur: Ich will Texturen haben! und in nem Tutorial stand drin dass ich die brauche.
Wenns Alternative dazu gibt (die gibts bestimmt ) dann bin ich für alles offen was an Vorschlägen kommt!
Leo
PS: Soweit ich richtig sehe, stammt das Tut mit der G. Lösung von dir
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Also da gibts zwei Möglichkeiten:
1. Textures.pas: Urprünglich glaub ich von www.sulaco.co.za, leicht zu handhaben, aber auch nicht übermäßig viele Funktionen. Für den Anfang bestimmt zu empfehlen.
2. glBMP.pas: Glaub ich von unserem Forenmitglied Lossy_Ex: eigentlich auch leichte Handhabung, manche haben aber trotzdem Probleme. Viele Komfort-Funktionen wie Alpha-Masking
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
OK gut was ich brauch sind Texturen, deren Hintergrund Transparent ist.
Dafür brauch ich glaub ich Alphablending, oder?
also wäre es besser wenn ich glBmp nehm, stimmts?
Leo
EDIT: Hab jgrad versucht die glTexture zu nehmen aber ich kann das alles nicht kompilieren weil er die dglOpenGL.dcu nicht findet...!!! *wuuuuussaaaaaa!*
...Ok hat sich erledigt... ich sollte mir angewöhnen aufmerksamer die Hinweise bei solchen sachen zu lesen...
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
aber die muss er/musst du doch haben??!! einfach in den lib-ordner bei deinem delphi installationsverzeichnis packen, dann sollte er aufhören zu meckern
@phobeus: von wegen böses wort! ohne dein texturen-tut würde niemand darauf kommen, es zu benutzen. aber die entschuldigung, dass die tuts grade überarbeitet werden, kann ich grad noch so gelten lassen.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
@luketheduke: Ned so vorwurfshaft. Zu den Zeiten als das Tut geschrieben wurde, gabs meinen Erfahrungen nach noch gar keine guten Alternativen...
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, doch gab auch andere Dinge , aber da damals nicht jeder das böse G. hat gewagt auszusprechen Tut mir fast weh im aktuellen Zustand der DGLSDK darauf zu verweisen, aber lad Dir die mal runter. Da sollte so ziemlich jeder hier aufgeführte Texturloader dabei sein. (Neuauflage wird in Arbeit sein).
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
das war ironisch gemeint(@la_boda:deins ja sicher auch).
@dglsdk: als modemnutzer weiss ich nicht, wieso ich mir das antun soll, wenn sie in absehbarer zeit eh aufgeräumt, neuorganisiert und herausgeputzt wird....
edit: ich glaub fast, ich sollte mich auch für die dglsdk melden, damit hier mal was vorangeht.... es hat sich im communityarbeit-thread auch seit längerem nichts wirklich konstruktives getan.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Tiger_Leo: Der wohl beste Textureloader für den Einstieg ist die glBitmap.pas. Der (nicht die glBMP.pas) ist von unserem Forenmitglied LosseyX und wird seit neuestem auch von Noeskas gl3DS (3DS-Loader) benutzt. AUßerdem wird das neue Texturen Tutorial auf ihm basieren (das stell ich jetzt einfach so in den Raum ).
Nimm den, der is Gut. (Is Objektorientiert. Du solltest also wissen wie man Instanzen von Klassen benutzt. Das müsten Delphiander aber eh wissen.)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Genau die glBitmap ist von mir. Die glBMP von ist von Jason Allen. Der bassiert aber auch wiederum nur auf der Textures.pas von Jan Horn.
Zum einfachen Downloaden der glBitmap kannst du die Unit auch direkt von meiner Seite ziehen.
Für ein kleines Beispiel kann ich dir Momentan nur diesen Beitrag empfehlen. Alles weiter wird irgendwann bestimmt noch kommen.
Ich werde jetzt einfach mal ne ganz andere Alternative in den Raum werfen: Schreibs selbst!!! Zumindest, wenn du die Zeit hast. Wenn du noch wenig Ahnung von OGL hast, lernste ne Menge.
BMPs und JPGs kann man recht einfach mit den von Delphi mitgelieferten Units machen, und zu TGAs (für deine transparenten Texturen) findeste im Internet tonnenweise Infos.
Dummerweise ist Zeit genau das was ich nicht hab! Ich brauch das alles für ne Facharbeit in Informatik und Abgabetermin ist in 11 Tagen...
Und im Moment komm ich halt absolut nicht vorran weil ich für meine weitere arbeit Texture laden und anzeigen muss.
Naja ich schau mir mal jetzt die glBitmap.pas an vielleicht krieg ichs ja endlich damit hin! Falls nicht, weiß ich wo ich euch finde!
So leute, da wär ich wieder *g*
ähm... ich hab die glBitmap.pas jetzt in mein Programm eingebunden.
(FTex ist doch vom Typ TglBitmap2D oder?)
Aber jetzt hab ich das Problem, dass wenn ich das Programm starte da ne AccessViolation kommt..
Kann sich einer erklären woher die kommt?
Kurz zu erklärung:
Ich hab ne Klasse für mein Hauptmenü.
Den stuff mit:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.