ich bin vor einigen Wochen von Windows/Delphi auf Linux(SuSE 9.0 Prof)/FPC umgestiegen..
Mithilfe von SDL und dem entsprechenden Template, hier aus dem Forum, war der Umstieg recht einfach.. nur habe ich bisher keinen Texturloader gefunden, der unter Linux mit FPC funktioniert. (Verwende momentan nur die JEDI-Header)
Mithilfe von SDL_Image kann ich zwar ein Bild als SDL_Surface laden, aber wie ich aus einem solchen Surface eine OpenGL-Textur erstelle, entzieht sich meinen Fähigkeiten. Ich hab zwar versucht im Wiki etwas dazu zu finden, aber wirklich schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden (was wohl unter anderem daran liegt, daß im Wiki noch nicht alle Befehle drinstehen).
Meine Frage ist also, wie ich aus dem Surface, das ich mithilfe von SDL_Image kriege, eine OpenGL-Textur erstelle, oder ob es bessere Alternativen dazu gibt. Komplett einen eigenen Loader zu schreiben steht momentan allerdings ausser Frage, dafür reichen meine Fähigkeiten bei weitem noch nicht aus *g*.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das ist an sich nicht so schwer. Ich habe dabei festgestellt, dass die Textur scheinbar gespiegelt ist. Warum konnte ich bisher IMAO nicht klären. Allerdings sollte das ja kein Hinterungsgrund sein SDL als Loader zu verwenden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.