Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 08:09

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 07:36 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 24, 2005 15:55
Beiträge: 28
Wohnort: Biberach an der Riß
Hallo!
Hab ein paar Fragen zum 3ds Loader von Noeska und OpenGl (hoffe es sind nicht zu viele...):

1. Wenn ich eine 3ds Datei geladen habe, kann ich dann über eine String-Variable in der der Name eines der geladenen Objekte steht, auf das entsprechende Objekt zugreifen, also um z.B. die Position zu verändern? Wenn ja, wie?

2. Kann ich mehrere 3ds-Dateien gleichzeitig laden (also in ein und dieselbe "Welt")?

3. Wie schreibe ich eine Kollisions-Abfrage?

4. Wie kann ich dafür sorgen, dass ich immer auf dem Boden in meiner Welt bleibe (Ego-Perspektive)?

5. Wenn ich auf ein Objekt treffe (beim laufen), wie kann ich rausbekommen wie es heißt, und welchen Höhenunterschied es zum Boden hat?

6. Wenn ich mit der Maus klicke, wie bekomme ich den Namen des Objekts, auf das ich geklickt habe?

Schonmal im voraus vielen Dank für jede Antwort!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 09:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich glaub das sind doch eher fragen die nicht wirklich viel mit gl3ds und ogl zu tun haben.

1) erstmal paar antworten : man kann direkt auf die Objekte zugreifen ja ...

2) mehrere 3ds - Files ist kein problem

3) für den rest empfehle ich dir newton ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 12:54 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
zu 1: Ist das net bisl umständlich mit nem String?

zu 2: Ja. Du musst nur mehrere Instanzen der Klasse erstellen. Die kannste alle einzeln "befüllen". (Da glaub ich fehlt aber nochn bisl anderweitiges Wissen...)

zu 3,4: Newton wie rswm schon sagte.

zu 5: Irgendwas muss der Programmierer beim erstellen seiner Welt auch noch machen. Schätze das bleibt an dir hängen. Je nachdem wie du die Welt gebaut hast, kann das mehr oder weniger aufwendig sein.

zu 6: Guck mal das Selektionstutorial an.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 13:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
alles außer 1 und 2 geht doch auch mit newton ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 13:58 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich wollte nur auch einen alternativen Lösungsweg anbieten. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 14:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 24, 2005 15:55
Beiträge: 28
Wohnort: Biberach an der Riß
Zu erstens: es sollte über eine Stringvariable sein, da das Programm die Namen der Objekte nicht kennt! Sie werden dem Programm erst später über einen String mitgetelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 14:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
gl3ds speichert die namen der objecte in nem string, damit sollte es einfach sein ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 15:22 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was möchtest du den machen? Vielleicht kann man da ja den ein oder anderen Tip anbringen. 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 18:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 24, 2005 15:55
Beiträge: 28
Wohnort: Biberach an der Riß
Also, das soll ein kleines 3D Game werden. Die Umgebung und Objekte will ich per gl3ds laden. Das programm soll per string-variable für die Namen auf die Objekte zugreifen können. Außerdem muss es den Namen von einem Objekt zurückliefern, sobald ich darauf klicke, um die Objekt zugehörigen Daten finden zu können. Außerdem brauche ich den Höhenunterschied, wenn ich mich bewege, da ich ab einem bestimmten Höhenunterschied nicht mehr weitergehen können sollte.

Ich hoffe jetzt herscht etwas mehr Klarheit...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 19:22 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn du das Objektorientiert machst, kannst du für deine Einheiten Klassen anlegen welche in ner Liste liegen. Dann kannst du die Informationen der Einheiten zusammen mit dem Mesh in der Klasse speichern und der Zugriff geht über den Index den die Klasse in der Liste hat.

Code:
  1. TEinheit = class
  2.   public
  3.     constructor Create;
  4.     destructor Destroy;
  5.     Mesh : T3DSMesh;
  6.     AP,LP: integer;
  7.     x,y,z : real;
  8. end;
  9.  
  10. var Einheiten : TList; //Enthält nur TEinheit



Sachen mit Strings identifizieren kommt mir bisl schwammig vor. Also rein Gefühlsmäßig. :?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 17, 2005 19:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Zitat:
Sachen mit Strings identifizieren kommt mir bisl schwammig vor. Also rein Gefühlsmäßig.

Die String Funktionen sind auch nicht sonderlich schnell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 18, 2005 19:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
opengl only takes numbers for identifying what is clicked on. Also finding a mesh or 3ds is faster by looking it up using that number then by name (e.g. there is no way you can give opengl the name, so you have to use the id anyway). In the end you could look up the name via the id and then print the name where the mouseclick happened

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 21, 2005 17:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 24, 2005 15:55
Beiträge: 28
Wohnort: Biberach an der Riß
Flash hat geschrieben:
Wenn du das Objektorientiert machst, kannst du für deine Einheiten Klassen anlegen welche in ner Liste liegen. Dann kannst du die Informationen der Einheiten zusammen mit dem Mesh in der Klasse speichern und der Zugriff geht über den Index den die Klasse in der Liste hat.

Code:
  1. TEinheit = class
  2.   public
  3.     constructor Create;
  4.     destructor Destroy;
  5.     Mesh : T3DSMesh;
  6.     AP,LP: integer;
  7.     x,y,z : real;
  8. end;
  9.  
  10. var Einheiten : TList; //Enthält nur TEinheit



Sachen mit Strings identifizieren kommt mir bisl schwammig vor. Also rein Gefühlsmäßig. :?


Wie kann ich dann eine 3ds Datei in dieses Mesh laden, Anzeigen, und darauf zugreifen (also z.B. x,y,z bestimmen)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]