Sowas hab ich Ewig gesucht und dann selber was implementiert...
Gibt es irgendwo eine Liste mit praktischen Delphi-Methoden, die zum Lieferumfang gehören?
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das brauch dich ja auch gar net zu interessieren. Du bekommst die Koordinaten deiner Eckpunkte und daraus wird dann dein Modell gebaut. Was es letztendlich darstellt, merkst du erst wenn dus siehst.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
NEIN!!!!
Bitte nicht...GL_POLYGON is eine Notlösung die deine Framerate killt. Damit ein gl_Polygon ausgegeben werden kann, muss deine GraKa nämlich erst ne komplizierte Tesselierungsrechnung machen (was das ist? Hier im Wiki findest du Antworten: Tesselierung)
Normalerweise sollte in der Datei abgespeichert sein, wass es für eine Polygonart ist. Musst du nochmal gucken. Im Zweifelsfall solltest du mal GL_TRIANGLE_STRIP bzw. die anderen Dreiecke ausprobieren. Da diese am schnellsten sind, kanns sein, das der DeleD nur solche Sachen abspeichert.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.