Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:35

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Delphi 2005 .NET OpenGL
BeitragVerfasst: Mo Dez 20, 2004 14:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 14:04
Beiträge: 1
Tach zusammen,

ich hab mir am WE mal die neue Delphi 2005 heruntergeladen und möchte nun ein wenig in Delphi .NET herumspielen und zwar mit OpenGL! Kann man mit Delphi .NET ganz normal OpenGL programmieren?

Kann man zum B. mit dem neuen DGL SDK 1.5 auch Delphi .Net nutzen?

Bin da noch recht neu auf dem gebiet.

Hatte zuerst diese woche schon versucht C# Wrapper in einem Delphi . NET projekt anzusprechen. war aber nicht sehr erfolgreich. Geht das überhaupt? (War der meinung das man mit .NET verschiedene Sprechen in einem Projket nutzen kann?

Gruss Bennixview

P.S.: In wie weit ist das SDK 1.5 schon OpenGL 2.0 kompatiebel?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 21, 2004 17:42 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Bezüglich .Net und OpenGL hat sich der Lars hier im Forum bereits nen Header gebastelt. In wieweit das im neuen SDK (ich bin wohl gerade nicht aufm Laufenden? Phob? habt ihr da wieder was gemacht?) drin is kann ich net sagen.

Soweit ich weis, ist eine 1zu1 implementation im Momentanen .Net nicht möglich. Die Befehle sehen etwas anders aus. In der nächsten .Net Version soll das aber anders werden.

Such mal hier im Forum. Dann wirst du auf Threads stoßen die sich mit .Net und OpenGL befassen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 22, 2004 14:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also an sich kann man mit d2005 im win32 mode seine alten progs ganz normal nutzen (hab das schon selbst probiert), .net muss auch gehen, wie flash schon sagte, doch an sich ist die entwicklung mit d2005 meiner meinung nach nicht so die tollste, hab mir von der mdi mehr versprochen ... nutz nu wieder d6 *g*

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]