Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn du erreichen willst, dass man durch deine Anwendung durchgucken kann (aufn Desktop) dann nein.
(Die ClearColor besitzt zwar einen AlphaWert, aber der scheint sich nicht auszuwirken.)
Denn der Desktop müsste dazu ja immer neu gezeichnet werden. (Was die Arbeit von Windows is.)
Bin aber kein Profi auf dem Gebiet.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Unter OpenGL (die OpenGL hat ja nichts mit dem OS zu tun) geht das nur indirekt : Du musst den Teil vom Desktop der unter deinem Fenster liegt in eine Textur rendern und nutzt den dan halt als Fensterhintergrund. Allerdings wirst du da je nach Filterung und Texturenauflösung trotzdem nen Unterschied zum normalen Desktop sehen. Schau mal in die Quellen zu meinem 2D-Tutorial, da gibts ein Beispiel das genau das macht.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also es gibt ab 2000 und xp die möglichkeit im tform einen alphawert zu setzen. leider funktioniert dann aber kein opengl mehr, daher bleibt dir eigenlich nur sowas wie oben beschrieben. die msoffice klapsköpfe von assistenten machen dass aber anders, dass sind vorgefertigte animationen, die werden nur geladen und gezeichnet, nicht mit ogl oder so gerendert.
wenn du aber nur teile deines desktops durchschauen lassen willst, gibt es noch die möglichkeit von regions, schau dazu mal in edh2000 oder delphimanager (beides externe tipssammlungen) oder auf direkten delphiseiten. ich weiss aber nicht, ob dann ogl noch funzt. aber es ist so, dass winamp und sicherlich auch xenorate (um mal was von hier zu bennenen) das mit dem skinsystem auch so machen, anders gehts unter windows (außer mit screenshot vom desktop) halt ne.
Hat grade jemand im offiziellen GL-Forum gepostet, und ich hab nicht schlecht gestaunt als ich die Kugeln da so vor meinem Desktop sah, nämlich alles rundherum ist wie vom Threadposter gewollt vom Desktop sichtbar.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Soweit ich das sehe benutzt er Shader für die Beleuchtung der Kugeln, also liegt das Problem evtl. eher da. Aber in dem Thread wird ja beschrieben wie er das gemacht hat, was interessanter ist als die Beispielanwendung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.