Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 23:03

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtquellen und co.
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2004 15:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 12:33
Beiträge: 5
Hallo,

als absoluter Newbie in Sachen OpenGL durfte/musste ich mich jetzt doch damit beschäftige. Hab viele tutorials und PDF und und und gelesen, soweit klappt auch das Nötigste.

zu meinem Problem. Nachdem ich dachte, ich hätte die Sache mit den Lichtquellen weitgehend im Griff, hab ich dann jetzt damit doch ein Problem. Ich habe einige Körper im Raum (Matrix lässt grüßen) liegen (Kugeln und Quader). Diese werden schick beleuchtet aus einer Kameraquelle. Jedoch wie mache ich das, wenn ich in meine Worldmatrix jetzt ein Koordinatenkreuz einzeichnen will (GL_LINES), diese Linien jedoch nicht von der lichtquelle beeinflußt werden sollen, und z.B. immer in einem schönen weiß dargestellt werden. Sobald ich glDisable(GL_LIGHTING) aufrufe, werden meine sämtlichen anderen Gebilde auch nicht mehr beleuchtet und aus meinen schönen Kugel werden optisch nur noch Kreise.

ein für jeden hinweis dankender OpenGL Einsteiger,
tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2004 15:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Immer im Hinterkopf behalten das OpenGL eine Statemachine ist, also funktioniert folgendes tadellos :
  • Licht anschalten (glEnable, glLight...)
  • 3D-Objekte rendern
  • Licht abschalten (glDisable)
  • Objekte rendern die nicht beleuchtet werden sollen

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2004 15:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 12:33
Beiträge: 5
Jo, danke... hat geklappt. Der Fehler in meinem Code lag woanders...

Gruß,
Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]