Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
*zustimm*
glaux ist absolut nicht zu empfehlen, schon weil man eine .dll Datei mitlieffern müsste...
und textures.pas gibts ja verschiedene, wobei "der Standard" von Jan Horn allemal erstmal ausreicht...
man kann sich natürlich auch eine Unit holen, die sofort mehr Funktionen hat wenn mans braucht
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke die Vergangenheitsform wäre angebrachter. Ja, diese Unit ist von ihm. Denke allerdings, dass wenn man es anschließend doch etwas kompexer mag, SDL_Image auch eine gute Alternative ist. Als Quickie um schnell etwas einzulesen, ist diese Unit, allerdings gut brauchbar.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die aktuell auf sulaco zum Download angebotene Version ist eine von mir verbesserte und aufgebohrte Version von Jan Horns originaler Texture.pas. Wie gesagt ist das eher eine grundlegende Unit ohne viel Schnick-Schnack, aber ich persönlich nutze eh einen Texturenmanager der mir meine Texturen so sehr kapselt das ich mir um die zugrundeliegende Unit eh keine Gedanken mehr machen muss.
Auf meiner Platte habe ich übrigens eine nochmal verbesserte Texture.pas, die neben automatischer Mipmapgenerierung auch das Laden der Texturen aus einem Stream heraus ermöglicht. Die textures.pas ist halt sehr übersichtlich und damit sehr leicht auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.