Hi Leute.
Ich ahbe nun eine Art Landschft gebaut. In dieser befinden sich allerdings sehr merkwürdige Löcher. Bei mir auf dem PC geht es, auch wenn die szene an manchen stellen die szene etwas merkwürdig aussieht. bei zwei meiner Freunden hingegen sind irgendwie Löcher sichtbar, ich weiß aber nicht, warum.
Ach ja: wenn ich per glenable(gl_depth_test) den tiefentest aktiviere, dann ist zunächst nur ein gewüsel von landschfts - flecken erkennbar.... wenn ich aber dann glDepthFunc(GL_LEQUAL); aufrufe, dann ist das ganze wieder als ganzes zu erkennen, obgelcih es dann hinten in der szene irgendwie flimmert. Ach ja: bei meinen freunden machen beide methoden keinen Unterschied: die löcher sind immer da......
Kann mir wer helfen aus diesem dilema wieder rauszukommen?
PS: damit ihr auch seht, was ihr euch unter Löcher vorzustellen habe (den Shot hat mein Freund gemacht):
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Ich weiß nichtmalm, was culling ist.... also habe ich es nicht aktiv.... ich lade das mal up (wo geht das?...naja: ich werde es schon finden.......)
Äm... das ganze ist VCL und ich verwende die Glaux - dll zum laden der Texturen.... die dll lasse ich beim uppen eurem traffic zuliebe weg.........
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
So... das ganze ist oben.... Dateiname:
"Landschaft_DCW_Mr_T.zip"
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Hmmm .... bei mir wird die Landschft nur per Quadrate gebildet..... und: ich habe sowas ähnlioches schon versucht: alle quadrate gegen den Uhrzeigersinn aufgebaut und dann nur die vorderseiten gerendert (glPolygonMode(GL_FRONT,gl_fill); ), aber bis auf etwas mehr speed war nichts verändert....... ach ja: wenn du dich wunderst, was da für ein timer ist: es ist der timer der delphi x - kompos. das ganze läuft mit normalen zwar auch, aber der delphi x - timer ist genauer und schneller... daher habe ich den genommen.....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Findet denn keiner hier ne Lösung? Ich habe den source in der Upload - Sec auf der Hauptseite hochgeladen......
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Spontan habe ich nichts gefunden, aber hast Du das schonmal mit meinem einen Sample aus Tut5 verglichen? Da ist ja auch ne Landschaft drinne. Ich tippe darauf, dass beim render der Fehler geschieht, weniger beim ZBuffer
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Ja... natürlich ahbe ich schon mit deiner Landschft verglichen, aber irgendwie kann ich keinen extrem groben unterschied finden .... aber nagut: ich suche weiter....
Ich dachte zunächst ja schon, dass der Tiefentest murks baut... wenn ich ihn abschalte, läuft es (die löcher sind aber immernoch da)... schalte ich ih ab, dann habe ich m hintergrund dauernd son geflimmer.... ich suche weiter....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, ist klar, dass es flimmert wenn er aus ist. Aber ich habe das Gefühl, dass bei dir die Landschaften nicht einheitlich zusammenliegen, zwar nebeneinander perfekt, nicht jedoch horizontal.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
äm: du hast mich falsch verstanden(bzw ich ahbe mich verschriebn): wenn er an ist, sehe ich geflimmer! zudem wundert es mich, das die löcher alle dreeckig sind, bwohl ich die landschft mit vierecken rendere! und: bei mir sieht sie ganz normal aus! bei meinem einen freund zunächjst auch, bis er sich dann etwas bewegt hat: irgendwann fängt es einfach an! und bei dem anderen sind die löcher von vorne herein da......
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das kommt daher, dass er die DelphiX-Komponenten drinne hat. Würde an deiner Stelle den Highspeed-Counter des Rechners selbst schreiben. Ist auch nicht viel schwerer und man hat DelphiX draußen
Bei uns in den Links findest ne D3D-Seite "neobrothers.de", die haben ne brauchbares Tutorial dafür.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.