Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:01

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antialiasing
BeitragVerfasst: Do Apr 01, 2004 17:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 09:15
Beiträge: 70
Wohnort: Italien
Hab mir grad wieder das redbook reingezogen und das Kapitel7 über Kantenglättung angeschaut. Wollte das auch gleich ausprobieren, hat aber nicht so ganz funktioniert...

Dann hab ich mal die Zeile
glBlendFunc (GL_SRC_ALPHA_SATURATE, GL_ONE);
durch
glBlendFunc (GL_SRC_ALPHA, GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA);
getauscht und meine Kanten waren glatt wie Eis :wink: .

Das Problem liegt jetzt darin, dass anscheinend alle Dreiecke geglättet werden und so meine Quads in der Mitte einen "Ritz" bekommen.
Im redbook stand, dass man den Depth-Buffer ausschalten soll, aber das hat auch nichts gebracht.

Was mache ich falsch? bzw Wie löst man das Problem?

_________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 02, 2004 09:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 09:15
Beiträge: 70
Wohnort: Italien
ich poste mal einen Screenshot:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 02, 2004 10:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
AntiAliasing macht man am besten über Multisampling weil man da die Flächen nicht sortieren muß und sich auch sonst in keinster Weise einschränken muß. Unterstützt wird es eigentlich von allen halbwegs modernen Karten. Entweder stellt man das in der Systemsteuerung bei dem Treiber direkt ein, oder man benutzt ARB_multisample. Der Vorteil bei der Extension ist, daß man steuern kann welche Bereiche betroffen sein sollen und welche nicht. Das Pixelformat muß man über WGL_ARB_pixel_format erstellen und folgende Attribute angeben:

WGL_SAMPLE_BUFFERS_ARB = 1
WGL_SAMPLES_ARB = Anzahl der Samples (2,4,...)

Dann kann man mit glenable(GL_MULTISAMPLE_ARB) Multisampling einschalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 06, 2004 03:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Du meinst also, dass man dann das Anti-Aliasing waehrend der Draw-Routine mit glEnable/glDisable an und abschalten kann? Praktisch! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 06, 2004 09:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, nur das Primitiven-AA. Das hat aber nichts mit dem FSAA zu tun das du in den Treibereeinstellungen deiner Grafikkarte aktivieren kannst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 07, 2004 00:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Es ist doch möglich (siehe Thread "2D Anwendungen mit OpenGL (große Grafiken)").


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]