Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 18:54

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glaux.dll
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hallo,

ich bin gerade dabei OpenGL zu lernen. Bei Anfänger Tutorial Lektion 4 komme ich nicht mehr weiter. Da steht irgendwas mit einer glaux.dll und glaux.pas woher bekomme ich diese Dateien??

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
auf der PAge unter "Files"->"Library"->glaux ;)

direkt gehts auch hier: http://www.delphigl.com/do_download.php?f=6001

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Vielen dank.

1 Frage noch:

Wenn ich das mit dem Texturen in einen Projekt dann später benutze und die *.exe veröffentliche, muss ich dann die dll mitschicken bzw. Dabei legen?

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
wenn du glaux benutzt, dann ja, deshalb (und auch aus anderen Gründen) wird auch davon abgeraten die zu nehmen, aber am Anfang schadet es auch nicht....
der "Standard", was man auch leicht weiter erweitern kann wäre die "textures.pas" von Jan Horn dies unter www.sulaco.co.za gibt...
alternativ aber auch die glBitmap.pas aus der DGL-SDK :)

EDIT: bei diesem Beispielcode der oben egnannten Seite liegt zum Bsp. die Textures.pas bei: http://www.sulaco.co.za/opengl/basicEngine.zip
(habe keinen direktlink gefunden...

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Das Problem bei glaux ist daß man ja nicht sieht was genau vor sich geht und daher hat man letztlich auch nichts davon. Wenn man sich die anderen Units sich mal ansieht, dann kann man daran sehen wie es funktioniert und nacher selber implementieren oder an eigene Bedürfnisse anpassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 19:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hi,

hm... also mit dem anderen komme ich nicht klar. Zum Tutorial zurück.
Ich habe jetzt folgenden Code:

Code:
  1. VAR
  2.     tex: PTAUX_RGBImageRec;
  3. begin
  4.   tex := AuxDIBImageLoadA('c:/windows/kacheln.bmp');
  5.   glGenTextures(1, tex.data);
  6.   glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, tex.sizeX);
  7.   glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MAG_FILTER,GL_LINEAR);
  8.   glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MIN_FILTER,GL_LINEAR);
  9.   glTexImage2D(GL_TEXTURE_2D, 0, 3,
  10.                         tex^.sizeX, tex^.sizeY, 0,
  11.                         GL_RGB, GL_UNSIGNED_BYTE, tex^.data);


Das ganze steht in einen Button Click. Ich habe oben einfach mal .data hintergesetzt. In Tutorial steht nur text aber das funzt nicht dann. Auch so wenn ich auf den Button klicke passiert nix :( was mache ich falsch?

MFG
Sven1

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 20:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
kenne mich mit glaux ehrlich gesagt nicht aus, da ich es nie benutzt habe...
welche Probleme hattest du denn mit der textures.pas?
so sollte es in etwa aussehen:
Code:
  1.  
  2. uses ...,textures;
  3.  
  4. //im oncreate z.B.
  5. var tex:cardinal;
  6.  
  7. LoadTexture('C:\meinetextur.bmp',tex,false);
  8.  
  9. //und beim rendern
  10. glEnable(GL_TEXTURE_2D);
  11. glBindTexture(GL_TEXTURE_2D,tex);
  12.  
  13. //rendern  (angabe der texcoords nicht vergessen
  14.  

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 21:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ich habe noch irgendwo den C Quellcode von Glaux herumliegen, ist nichts Besonderes, sondern eher ein schneller Hack der frühen SGI Programmierer, um mal eben schnell ein paar Demos schreiben zu können - und mit der Speicherfreigabe hat Glaux echte Probleme...

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 21:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Fiji-Fighter hat geschrieben:
kenne mich mit glaux ehrlich gesagt nicht aus, da ich es nie benutzt habe...
welche Probleme hattest du denn mit der textures.pas?
so sollte es in etwa aussehen:
Code:
  1.  
  2. uses ...,textures;
  3.  
  4. //im oncreate z.B.
  5. var tex:cardinal;
  6.  
  7. LoadTexture('C:\meinetextur.bmp',tex,false);
  8.  
  9. //und beim rendern
  10. glEnable(GL_TEXTURE_2D);
  11. glBindTexture(GL_TEXTURE_2D,tex);
  12.  
  13. //rendern  (angabe der texcoords nicht vergessen
  14.  


Hi,

hm... ich bekomme eine Fehlermeldung in der textures.pas bei folgender Zeile: mov ah,[ebx+2]

eine exception. HM... woran kann das liegen? Muss ich vielleicht auch hier Slash benutzen und kein Backslash?

EDIT: an Slash / Backslash liegt es nicht.

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Du musst erst die texture binden und dann enabeln glaube ich ;)

Edit: Poste doch mal dein Code jetzt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:26 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
ähm... und wie geht das? Sorry bin anfänger.

also mein code in oncreate:

var tex: cardinal;
begin
LoadTexture('c:\windows\kacheln.bmp',tex,false);
glEnable(GL_TEXTURE_2D);
glBindTexture(GL_TEXTURE_2D,tex);

:)

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
der code, den ich gezeigt habe >>müsste<< klappen... versuchs mal mti nem andren image, obs evtl daran liegt... bei Bitmaps hatte ich probleme mit bestimtmen farbtiefen :/
versuch mal nen jpg oder so zu laden, obs vom prinzip her klappt :/
also:
du musst die tex--variable global deklarieren und dann im onidle den das enable und bind reinmachen, bevor du das object zeichnest...
lad dir am besten mal ein template runter und mach das darin und schau dir die tuts mal an ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Eine ganz simple Art ein Bild aus einem TBitmap in eine Texture zu laden. Vielleicht hilft das für den Anfang.

Code:
  1. procedure LoadTextureFromBitmap(bmp:TBitmap);
  2. var
  3.  data:PByteArray;
  4.  i,j,w:integer;
  5.  b:PByteArray;
  6. begin
  7. bmp.PixelFormat:=pf32bit;
  8. getmem(data,bmp.width*bmp.height*4);
  9. w:=bmp.Width;
  10. for i:=0 to bmp.Height-1 do
  11. begin
  12.  b:=bmp.ScanLine[i];
  13.  for j:=0 to w-1 do
  14.  begin
  15.   data^[i*w*4+j*4+2]:=b^[j*4];
  16.   data^[i*w*4+j*4+1]:=b^[j*4+1];
  17.   data^[i*w*4+j*4]:=b^[j*4+2];
  18.   data^[i*w*4+j*4+3]:=b^[j*4+3];
  19.  end;
  20. end;
  21. glenable(GL_Texture_2D);
  22. gltexparameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_Texture_min_filter,GL_LINEAR_MIPMAP_LINEAR);
  23. gltexparameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_Texture_mag_filter,GL_LINEAR);
  24. gluBuild2DMipmaps(GL_TEXTURE_2D,gl_rgba8,bmp.width,bmp.Height,gl_rgba,gl_unsigned_byte,data);
  25. FreeMem(data);
  26. end;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
gut habe e sjetztmal mit jpg probiert jetzt bekomme ich eine acces violation fehler. :(

hm...

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 05, 2004 22:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Eine ganz simple Art ein Bild aus einem TBitmap in eine Texture zu laden. Vielleicht hilft das für den Anfang.

Code:
  1. procedure LoadTextureFromBitmap(bmp:TBitmap);
  2. var
  3.  data:PByteArray;
  4.  i,j,w:integer;
  5.  b:PByteArray;
  6. begin
  7. bmp.PixelFormat:=pf32bit;
  8. getmem(data,bmp.width*bmp.height*4);
  9. w:=bmp.Width;
  10. for i:=0 to bmp.Height-1 do
  11. begin
  12.  b:=bmp.ScanLine[i];
  13.  for j:=0 to w-1 do
  14.  begin
  15.   data^[i*w*4+j*4+2]:=b^[j*4];
  16.   data^[i*w*4+j*4+1]:=b^[j*4+1];
  17.   data^[i*w*4+j*4]:=b^[j*4+2];
  18.   data^[i*w*4+j*4+3]:=b^[j*4+3];
  19.  end;
  20. end;
  21. glenable(GL_Texture_2D);
  22. gltexparameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_Texture_min_filter,GL_LINEAR_MIPMAP_LINEAR);
  23. gltexparameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_Texture_mag_filter,GL_LINEAR);
  24. gluBuild2DMipmaps(GL_TEXTURE_2D,gl_rgba8,bmp.width,bmp.Height,gl_rgba,gl_unsigned_byte,data);
  25. FreeMem(data);
  26. end;


danke das funktioniert, haste dafür auch eine beschreibung? also ich kapiere das meiste nicht. :(((((

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.014s | 14 Queries | GZIP : On ]