Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:51

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bilder für zwei Augen berechnen
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2004 16:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 27, 2002 16:29
Beiträge: 77
Wohnort: Düsseldorf
Hallo
Kann man die Projektionsmatrix für das linke Auge berechnen, indem man folgende Matrix erstellt und sie mit der normalen (die durch gluPerspective erstellte) Projektionsmatrix multipliziert?:
Code:
  1.  
  2.    ((1, 0, Augenabstand/Far Clip Plane, Augenabstand),
  3.    weiter wie in der Einheitsmatrix
  4.  


Ich glaub zwar das das dem entspricht was ich auf einer Seite über asymetrische Frustums gesehen habe, aber irgendwie hatte ich beim Testen nicht das Gefühl, dass ein großer 3D Effekt entsteht.

BeniBela

_________________
Probleme sind zum Lösen da


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 14:35 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Wenn du das ganze genauer erläuterst, bestehen mehr Chancen dein Problem zu lösen.

Willst du das ganze mit Rot-Grün oder Rot-Blau-Brillen realisieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 15:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Definiere deinen fixierten Punkt und schaue z.B. mittels gluLookAt von zwei links und rechts um den halben Augenabstand horizontal versetzten Positionen drauf...

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 15:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 27, 2002 16:29
Beiträge: 77
Wohnort: Düsseldorf
Meine Frage bezog sich doch erstmals nur auf die Berechnung der Position über die Projektionsmatrix, welche Farben die Brille haben soll (oder ob Kreuz/Parralelblick verwendet werden soll), kann man dann doch seperat davon durch ColorMask und den ViewPort festlegen, ohne die P.Matrix nochmals zu verändern

[edit:]
@Mars:
Ich habe aber gelesen, dass das nicht die geometrisch korrekte Methode ist, weil die gerenderte Szene nicht auf eine Ebene liegt, da es zwei gibt, die sich im Punkt schneiden

[edit2:]
Jetzt hab ich die Seite über die Assymetrie wieder gefunden:
http://astronomy.swin.edu.au/~pbourke/s ... reorender/

_________________
Probleme sind zum Lösen da


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 17 Queries | GZIP : On ]