Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:09

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Feb 09, 2004 23:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2003 14:13
Beiträge: 3
Hallo, hier ist wieder der Französiche Schüler, der ein projekt in Delphi + OpenGL machen muss, der viele Probleme hat und der nicht so gut wie er möchte deutsch spricht :)

Also, ich erkläre euh mein Probleme :
Ich soll ein Spiel machen, und ich habe jetzt ein probleme. Ich habe meine Mappe mit der BitMap method die auf dieses Web Site gemacht. Jetz möchte ich gern die Koordinate der Mappe haben mit die Koordinate der Mouse, die ich schon habe. Ich habe gehört, dass ich die Projektion soll aber ich bin nicht sicher, und ich finde nicht so gut auf dem Internet...

Können Sie bitte mir helfen ???

Vielen Dank :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 09, 2004 23:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Geht eigentlich recht einfach :
  • Schritt 1 :
    Mit glReadPixels den aktuellen Z-Wert an der Mausposition einlesen. Dabei beachten das der Ursprung bei OpenGL unten/links und nicht wie von Windows gewohnt oben/links liegt.
  • Schritt 2 :
    Der Funktion gluUnProject als WinZ-Argument den ausgelesenen Z-Wert unter der Mausposition auslesen. Wenn sich dort wirklich ein Fragment befindet, bekommst du die exakte 3D-Position unter dem Mauszeiger zurück.

Hab aber schon vor kurzem was zu dem Thema gesagt, ist nämlich mit ein paar Hindernissen gespickt. Also mal nach gluUnproject hier suchen falls was nicht klappt.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 11, 2004 14:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 07, 2003 12:26
Beiträge: 23
Hier ist eine Demo zu dem Thema:
http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=2446
Dadrin ist eine Methode, die das macht, die kannst du dir ja mal angucken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]