Hi Leute!
Ich wollte an sich nur mal eben fragen, wie man bei Curved Surfaces das Multitexturing (bespielsweise für beleuchtete Surfaces) realisieren kann...
an sich sehe ich das einzige Problem darun, dass man bei Curved Surfaces die Textur-Koordianten so übergibt
und mir keine Variante für 2 oder mehr Texturunits bekannt ist. Was gibts da für Möglichkeiten?
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Ich könnt mir vorstellen, das man einfach nur glActiveTextureARB(GL_TEXTURE0_ARB+Index) machen muss, damit das ganze dann auch mit mehreren texturen geht.
Nö, Evaluatoren sind nur für die erste Textureinheit definiert. Texturkoordinaten für weitere Textureinheiten kannst du aber mit der OpenGL Texturkoordinatengeneration (GL_TEXTURE_GEN_x) automatisch berechnen lassen, oder aber ein Vertexprogramm benutzen.
Also die Verwendung des Vertexprogrammes will ich einfach mal ausschließen (kann meine Karte nicht)
Mich interessiere mich an sich nur dafür, weil ich momentan an einem kleinen Loader für Quake 3 - Maps bastle und ich hier das ganze für die Lightmaps benötige....
Wie funktioniert das mit der Automatischen berechnug der Texturkoordinaten eigentlich genau? (BZW. was muss ich tun )
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.