Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 16:10

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein doppeltes Zeichnen
BeitragVerfasst: Fr Okt 31, 2003 12:34 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Hallo,

ich bin gerade dabei mir nen Mini Terraineditor zu machen und das funktioniert auch schon soweit gut. Nur jetzt will ich da so ne Art manuelle Texturierung reinbauen, man zeigt die "normale" generierte Ebene an und dazu noch das Drahtgitter, wie die Ebene aufgebaut ist (also die einzelnen Quads werden angezeigt - als Linien). Jetzt will ich aber nicht alles zweimal zeichnen, damit man das Drahtgittermodel + Texturierte Ebene sieht.

Ich mach das im Moment so:
1. glEnable(GL_TEXTURE_2D);
2 glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK,GL_FILL);
3. Terrain zeichnen
//Jetzt hab ich mein komplettes Terrain mit Texturierung usw.
4. glDisable(GL_Texture_2d);
5 glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK,GL_LINE);
6. Terrain nochmal zeichnen
//Jetzt hab ich auch das Drahtgitter von dem Terrain drüber

Gibts da auch ne Möglichkeit das nicht 2 mal zu zeichnen? Also nur einen Aufruf der Zeichenroutine aber trotzdem Drahtgitter + Komplettes Terrain?

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 31, 2003 13:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Du könntest mittels MultiTexturing einen Rahmen über deine Quads legen - allerdings wird das bisschen Geometrie, das du so einsparst, das Kraut auch nicht mehr fett machen (abgesehen davon sieht es wahrscheinlich auch nicht besonders toll aus).

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 31, 2003 13:39 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Na egal, dann lass ichs so. (Funktioniert ja!!)

Dachte bloß, dass es da vieleicht was nützliches von OpenGL gibt was man da hätte benutzen könnnen z.B. sone Mischung aus GL_FILL und GL_LINE.

Thx. trotzdem..

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]