Hi,
ich mag diese Pixeltreppen nicht und bei YetAnotherMemory fallen die nun wirklich extrem auf. Gibt es in OpenGL einen (Software-)Weg für Antialiasing? Meine Grafikkarte unterstützt das nicht (Geforce1)
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
GL_LINE_SMOOTH ist in dem Sinne kein Anti-Aliasing wie man es für gewöhnlich meint.Dabei werden nur GL_LINES weichgezeichnet.
Wenn du richtiges Anti-Aliasing willst,dann musst du das halt in deinem Grafikkartentreiber aktivieren (die GF1 kann das übrigens auch).
MSAA lässt sich zwar auch über OpenGL mit der wgl_arb_multisample-Extension aktivieren,allerdings sollte man es dem Nutzer überlassen,ob und wie er Anti-Aliasing nutzen will.Denn besonders NVidia-Karten brechen bei aktivem AA sehr stark ein.
Hab ein Samlpe bei Nehe gefunden, danke.
Bei Gelegenheit setz ich mich damit dann auseinander, ist ein wenig umfangreich und ich weiß im moment nicht, wo ich die benutzten Header für Delphi herkriege. http://nehe.gamedev.net/data/lessons/le ... ?lesson=46
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Gibt es eine Möglichkeit Kanten ohne folgende Erweiterungen zu glätten?
WGL_ARB_multisample
GL_ARB_multisample
GL_EXT_multisample
Ich hatte schon die Idee in einen mehrfach zu großen Buffer zu rendern und dann die Pixel zusammenzufassen. Nur wusste ich dann nicht wie ich eine solche Zusammenfassung der Pixel erreichen kann.
Zwar könnte ich auch noch die Pixel per Code zusammenrechnen lassen,nur dürfte das zimlich Rechenaufwendig sein.
Bei vierfacher Zerteilung hätte ich folgenden Fall:
Höhe: 600*4 = 2400 Pixel
Breite: 800*4 = 3200 Pixel
-> Pro Bild müssen dann ca 7,68 Millionen Pixel(!!!) zu 0,48 Millinen Pixeln zusammengefasst werden, was mir zimlich viel vorkommt. Vorallem da die Daten zwischen Grafikarte und Prozessor hin und her wandern müssen.
Der Witz an der ganzen Sache ist, dass gerade mal 30 relativ kleine Polygone(bzw. Striche) rendern möchte .
Im Anhang findet ihr die Szene bei der die Kanten geglättet werden sollen.
MfG
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Naja, ich denke, die Extensions dürften schon ausgereift und ausbalanciert genug sein, ich würde da jetzt ned versuchen, was neues aufzuziehen.
Mir fällt da spontan aber noch ein, das da vielleicht ein sehr hochaufgelöster Tiefenpuffer was helfen sollte. Hatte da mal ein ähnliches Problem (->http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=3140)
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Zitat:
Naja, ich denke, die Extensions dürften schon ausgereift und ausbalanciert genug sein, ich würde da jetzt ned versuchen, was neues aufzuziehen.
Ich würde sie ja nutzen wenn ich könnte, allerdings macht da meine Grafikkarte nicht mit.(Geforce 2MX 400)
Zitat:
Mir fällt da spontan aber noch ein, das da vielleicht ein sehr hochaufgelöster Tiefenpuffer was helfen sollte. Hatte da mal ein ähnliches Problem (->http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=3140)
Nein, das ist es nicht . Bei mir hat sind die Stufen ja nur so groß wie ein Pixel. Dieser Stufen effekt tritt praktisch bei jedem 3D Programm auf, solange man kein Antialiasing betreibt. (Siehe dazu auch den Wiki Aliasing Artikel)
MfG
Flo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Ich habe nun mal mit Hilfe Sascha's Pixel Buffer Tutorials meine PBuffer Klasse gefixed und ihr eine spezielle Speicherfunktion gegeben.
Diese ermöglicht es mir den Inhalt beliebig verkleinert als TGA File abzuspeichern, um so einen Antialiasing Effekt zu erreichen.
Bei mir dauern die Berechnungen einige Sekunden, allerdings kamm es mir in diesen Speziellen Fall mehr auf das Ergebnis an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.