Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 20:57

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasser Rendern?
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2003 10:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Was gibt es eigentlich im großen und ganzen für möglichkeiten, um Wasser zu rendern? Ich wundre mich nämlich gerade: ich hab' nen Bildschirmschoner von nVidia (viele Lichter in einer Höhle). In der Höhle gibt es eine Stelle mit Wasser, an welcher die Geometrie unter dem Wasser zu sehen ist. Allerdings eben verzerrt, so wie es bei Wasser immer der Fall ist (durch die Bewegung). Die Wasserbewegung selbst ist auch sichtbar. Blos: wie machen die das? und jetzt kommt mir nicht mit Shadern: das Teil läuft auf meiner GeForce2 MX und zwar flüssig. Und da wusste noch keiner was mit dem Begriff Vertrex- oder Pixelprogramm anzufangen!

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2003 10:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
BTW: ich hab' gerade 'nen Screenshot von der Stelle erstellt. Der nVidia-Schriftzug ist auf der Fläche UNTER dem Wasser!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2003 10:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich glaube die Flaeche ist sehr stark unterteilt. Man kann da auch irgendwo Drahtgittermodus einstellen. Fuer die Reflektionen und die Lichtbrechung wird eine Cubemap benutzt, die aber immer aktualisiert wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2003 10:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Aber wie läuft das mit der Wasser-Verzerung. Ich hab auch schon überlegt, das ganze mit 'ner Cuber-Map und diese dann per Software zu "verzerren". Aber das wäre tiereisch langsam! Und es läuft auf meiner Karte flüssig bei 1280x1024 !!!

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2003 10:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Fuer die Reflektion kann man die Texture Koordinaten anhand der Vertex Normalen generieren lassen. Ich vermute, dass man diese Funktion auch fuer die Lichtbrechung verwenden kann. Ansonsten muessten die das auch per Software machen. Die genaue Gleichung fuer die Lichtbrechung weiss ich nicht auswendig. Ausserdem hangt das Verhaeltnis zwischen Lichtbrechung und Reflektion auch noch vom Winkel ab, unter dem man die Oberflaeche sieht. Am besten sieht das natuerlich aus, wenn diese ganzen Berechnungen fuer jedes Fragment gemacht werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]