Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, das ist ohne die eigenhändige Mitprotokollierung von Rotationen, Skalierungen und Verschiebungen nicht möglich.OpenGL bietet keine Möglichkeit die Position eines beliebigen Vertex auszulesen.
Ich meine eigentlich etwas anderes. Ich möchte nur die Koordinaten eines Vertexes in seiner eigenen Matrix auslesen. Wenn ich ihn zeichne mit glVertex3f(4,8,1) möchte ich später die Koordinaten 4,8,1 als Wert zurückbekommen. Diese Koordinaten müssen doch irgendwo gespeichert sein .
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das die Koordinaten abgespeichert werden stimmt schon, allerdings gibt es unter OpenGL keine Möglichkeit diese wieder zurückzulesen, zumal du die Koordinaten doch selbst angibst und diese so auch kennst.
Ok, hab ich schon befürchtet. Wär halt komfortabler gewesen. Dann muss ich mir eben ein extra Format für meine Objekte schreiben, in dem nur die Koordinaten der Vertices stehen und sie noch nicht gezeichnet werden.
Trotzdem danke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.