Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Im DGL-Team gab es ein breites Interesse an einer rechtzeitigen Portierung der OpenGL2-Header nach Delphi. Im Gegensatz zu früher sollen die Arbeiten nicht erst dann beginnen, wenn alle anderen sie bereits haben, sondern so schnell wie möglich, damit bei einem offiziellen Release von OpenGL2 die Header bereits für Delpher zur Verfügung stehen. Aus diesem Grunde suchen wir nun einige Leute, die bereit sind sich an dieser Portierungsarbeit zu beteiligen. Das Ganze soll nicht im stillen Kämmerlein geschehen, sondern innerhalb des Portierungs-Teams geplant und realisiert werden. Damit das Ganze möglichst effizient und erfolgreich über die Bühne gehen sollte, wollen wir dafür nur Leute, die auch wirklich Ahnung von der Materie haben.
Sicherlich möchte jeder gerne mitmachen, aber Newbies an der Hand hinterher zu schleifen kann eine Menge Zeit kosten. Aus diesem Grunde solltest Du auf jeden Fall mehre Jahre Delphi-Erfahrung haben und somit von Dir behaupten können, dass Dich die meisten Fragen von Newbs eher langweilen und es keine Momente gibt, bei denen Du selbst fragezeichen setzt.
Auch sind fundierte Grundkenntnisse in OpenGL ein absolutes Muss. Es ist schön von Leuten zu hören, die ein englisches Buch schreiben wollen, aber kein englisch können. Unter guten Kenntnissen verstehe ich in diesem Fall auch nicht, dass Du schon Dreiecke rotieren kannst, sondern dich regelmässig bei NVIDIA und ATI herumtreibst um Dir die neusten Extensions reinzuziehen, weil Dich der Rest langweilt.
Da es leider Gottes so ist, dass die meisten Header für C/C++ erscheinen sind auch gute Kenntnisse in dieser Sprache von Nöten, da es sich schließlich um eine Portierung dieser Header nach Delphi geht. Du solltest also auch in beiden Sprachen recht solide Grundkenntnisse haben.
Wenn Du denkst, diese Punkte zu erfüllen und Lust und den nötigen Ehrgeiz verpürst dich bei dieser Portierung zu beteiligen und somit auch mehr als nur der DGL-Community einen großen Dienst zu erweisen? Dann poste doch einfach deine Referenzen hier hinein. Wir werden uns dann die Interessierten ansehen und in eine spezielle Gruppe einfügen, die dann ein Extra-Forum für die Arbeiten erhält.
Falls Fragen oder Anregungen vorhanden sind, könnt ihre dieser hier oder per PM verkünden. Wir hoffen vor allem bei den Erfahrenden von Euch auf eine rege Beteiligung. Danke
Das DGL-TEAM
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Du hast vergessen, dass ein nicht geringer Drang zum Wombeln auch nicht schlecht sein wird.
Ich mache da aber gerne mit. Für meine Referenzen verweise ich auf folgenes Thema. <a href='http://www.phobeus.de/hosting/dgl/forum/index.php?act=ST&f=2&t=1072' target='_blank'>Ati_pn_triangles Demo</a>
Ich mache da auch gerne mit. Für meine Referenzen verweise ich auf die OpenGL 2.0 Demo, das Occlusion Query Tutorial(mit übersetzen Extensions) und auf eine Engine Demo, die leider auf viel zu wenig Karten lief. ( aber mit vielen GF4 Extensions)
@Phobeus: Ich dachte erst alle würden nur per PM posten weil hier noch nichts stand.
Registriert: So Jan 26, 2003 15:57 Beiträge: 50 Wohnort: Hamminkeln
Hm, ich meld mich dann auch mal hier an.
Bin seit Delphi4 dabei arbeite seit mittlerweile 2 Jahren mit OpenGL. Ich arbeite zur Zeit an meiner Engine, wovon es leider noch keine so spektakulären Screens gibt, was daran liegt, dass ich bisher zu faul war, einen Konverter von 3DS zu meinem eigenen 3D FileFormat zu schreiben Hab nun mittlerweile paar Erfahrungen mit Shadern gesammelt und befasse mich im Moment näher mit Shadow Volumes. Ich bin in C++ zwar kein Crack, aber man muss schliesslich nicht in C++ coden, sondern nur die Header verstehn, was einfach ist, wenn man eine Hochsprache beherrscht.
mfg, Dennis.
_________________ Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.
Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14 Beiträge: 188 Wohnort: Hannover/Lüneburg
Ich stelle mich sonst hiermit auch zur Verfügung. Bin seit Delphi 3 richtig dabei, habe zuerst Direct3D gecoded und bin jetzt seit etwa einem halben Jahr bei OpenGL gelandet. C++ kann ich soweit verstehen, dass ich mir kleinere Header für irgendwelche Dinge übersetzen konnte (meist DLLs ansprechen, PlugIn-System) und Tutorials mit C Code durchaus verstanden und nachprogrammieren konnte (nicht unbedingt OpenGL). Habe früher Programme mit der VCL gecodet, unter anderem einen Audioplayer (mit fmod, bzw. früher XAudio), andere kleine Progs, und momentan in OpenGL ne kleine Engine, wo ich erstmal mehrere Techniken und Extensions ausprobiere, soweit das meine Grafikkarte zulässt.
_________________ Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Hi! Ich möchte hier nur mal fragen, wo ich eine kurze Einführung zu dem Thema finden kann. (Ihr musst euch ja auch um den Nachwuchs kümmern )
Ciao, La_Boda
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hier solltest du alle nötigen Infos zu OpenGL 2.0 finden : <a href='http://www.3dlabs.com/support/developer/ogl2/index.htm' target='_blank'>http://www.3dlabs.com/support/developer/ogl2/index.htm</a>
Die Funktionen, die zur Zeit im ATI Treiber implementiert sind, unterscheiden sich von den Funktionsbezeichnungen im OpenGL2 SDK von 3DLabs. glloaduniformXX heißt bei ATI z.B. gluniformXX. und glloadShader wurde in glShaderSource geändert.. Da gibt's bestimmt noch einige Änderungen, da die Über Buffer gar nicht im OpenGL2 SDK von 3DLabs vorkommen, aber schon teilweise im ATI Treiber eingebaut sind.
mhh... bin mir nich ganz sicher ob ich mich hier mal melden soll oder nicht... bzw ob ihr mich überhaupt haben wollt *g*
Deswegen (theoretische) 2 fragen..
1.) Mal aaaaangenommen ich würde mich melden zum mitmachen... würde ich dann genommen werden? *g*
2.) (Nur wenn Sie bei Frage 1 "Ja" angekreuzt haben!) Weeenn~~ ich dann also genommen wäre... was müßte man eigentlich machen??? Nur stupide irgendwelche Funktionen aus ner DLL in ne .pas datei packen..?? :unsure:
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
1. des werden wir dann entscheiden, wenn wir die Auswahl treffen und vielleicht auch mit den Leuten gesprochen haben, wie sie denken, dass es am besten ist. 2. Trifft des auf ne Disqualifizierung der oben genannten Punkte zu? *gg*
Um es platt auszudrücken ... Jein ... stupide bitte nicht, doch mit etwas verstand, aber auf unterster ebene betrachtet ja ... schau Dir die Header von OpenGL1.2 an, da wird dir ungefähr das Grauen klar, welches Dich erwarten könnte
ce
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
GlSlang wurde als ARB Extension anerkannt. Man kann sich den Quellcode für den Compiler und das SDK vom 27. Juni auf der Seite von 3DLabs herunterladen. <a href='http://www.3dlabs.com/support/developer/ogl2/index.htm' target='_blank'>http://www.3dlabs.com/support/developer/ogl2/index.htm</a>
Ich habe die drei Extensions GL_ARB_vertex_shader, GL_ARB_fragment_shader, GL_ARB_shader_objects nach Delphi übersetzt. <a href='http://www.delphigl.com/upload/arbshaderobjects.zip' target='_blank'>http://www.delphigl.com/upload/arbshaderobjects.zip</a>
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
ich würd mich schon melden, nur arbeite ich net soo lange mit opengl, würde also eher unter die sparte "noob" fallen.. delphi kenn ich gut
naja, ist dann eure entscheidung ob ihr mich wollt oder net, außerdem hängt das dann davon ab, wieviel zeit ich hab. momentan keine, da ich erstmal arbeiten muss und dann mein virtual museum (mein tinnitus ist zum glück geheilt.. für alle, die schon angst um mich hatten (was wohl niemand war..))
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.