Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 22, 2025 12:13

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 20, 2003 17:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
hi,
Wirklich ne dumme Frage, aber wie bitte macht man sowas (die Kugel auf dem Screenshot)? :unsure:


Screenshot stammt aus "Moral Hard Candy" von <a href='http://www.blasphemy.dk/' target='_blank'>http://www.blasphemy.dk/</a> :rolleyes:

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 20, 2003 17:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das hat eigentlich nix mit OpenGL zu tun, da die Macher des Demos aus dem der Screenshot stammt garantiert einen selbstgeschriebenen Softwarerenderer nutzen.Und wenn man so was programmiert, dann kann man ja quasi alles einbauen wo zu man so Lust hat, ohne auf irgendwelche API-Beschränkungen achten zu müssen.

Die Kugel da im Hintegrund liesse sich allerdings auch mit OpenGL realisieren.Während du die hellen geschwungenen Linien mittels NURBS realisieren könntest, würden sich die Highlight evtl. per Radial Blur umsetzen lassen.
So auf die Schnelle sehe ich auf dem Screenshot deshalb nichts, was man nicht auch mit OpenGL (hardwarebeschleunigt) machen könnte...einen gewissen Aufwand natürlich vorausgesetzt.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 20, 2003 21:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
An Radial-Blur dachte ich auch schon, bekommt man das denn sssoooo gut hin?

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 21, 2003 10:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Definitv ja!
Immerhin arbeitete Radial Blur ja mittels Render-To-Texture, so dass man das Ergebnis (sprich die Textur) dann auch noch nach Belieben verändern darf.Ich behaupte sogar mal, das man das Ganze unter Nutzung von Vertex- und Fragmentprogrammen sogar noch besser machen kann...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 21, 2003 21:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Na, das will ich sehen :D

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 21, 2003 21:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
las hat geschrieben:
Na, das will ich sehen  :D

Ja, ich auch...deshalb wärs mal an der Zeit das du los legst! :P

Mich wird man nämlich nicht so leicht zum Proggen eines Demos überreden können...ich hab am Ende meiner programmiertechnischen Bemühungen lieber etwas Handfestes mit dem man auch was anfangen kann, und es nicht nur überall rumzeigt.
So ne Demo macht zwar für nen kurzen Moment nen tollen Eindruck, aber da man sowas weder sinnvoll nutzen noch spielen kann, ists in meinen Augen überflüssig, seine Zeit damit zu "verschwenden".Es sei denn man will explizit einige Technicken über deren Implementation in einer solchen Demo erlernen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 16:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Also mit Radial Blur bekomme ich das niemals ruckelfrei so perfekt hin!

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 17:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wieso?Hast dus ausprobiert?
Sowas wie Radialblur ist natürlich recht füllratenhungrig und bringt besonders Low-End-Grafikkarten an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit.Mit ner etwas besseren Graka wie z.B. ner Radeon9700, die jede Menge Füllrate hat, sollte sowas eigentlich flüssig zu realisieren sein.
Ausserdem ist es wohl kaum nötig, diesen Effekt Frame-für-Frame neu zu generieren (was du vermutlich machst).Hier solltest du vielleicht alle 5 oder 10 Frames eine Aktualisierung durchführen, was wiederrum jede Menge Rechenzeit spart.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 18:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Ich hab nur ne billige Geforce 2... Da kann ich mir sowas nicht leisten...

Zitat:
Ausserdem ist es wohl kaum nötig, diesen Effekt Frame-für-Frame neu zu generieren (was du vermutlich machst).Hier solltest du vielleicht alle 5 oder 10 Frames eine Aktualisierung durchführen, was wiederrum jede Menge Rechenzeit spart.


Ja das tue ich :blink:
Dann hab ich doch nen Motion Blur, echt toll :unsure:

Außerdem, mit dem "normalen" Radial Blur bekomme ich nicht diese "Qualität".

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 26, 2003 18:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
Dann hab ich doch nen Motion Blur, echt toll

Was soll denn dieses "echt toll" da am Ende???Wenn du mal genau überlegen würdest, dann würde dir klar werden, das du dann KEINEN Motion Blur hast.Du sollst den kompletten Radialblur nur alle x-Frames neu berechnen, und nicht die Stufen über x-Frames verteilt.

Zitat:
Außerdem, mit dem "normalen" Radial Blur bekomme ich nicht diese "Qualität".

Da bin ich anderer Meinung...je nachdem wie du das machst, solltest du diese Qualität schon erreichen...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.014s | 17 Queries | GZIP : On ]