Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 22, 2025 13:34

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 09, 2003 15:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 30, 2003 14:00
Beiträge: 31
Wohnort: Wissen
Man sollte auch nicht eine Antwort nach 30 min erwarten,oder????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 09, 2003 16:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Im Allgemeinen ist es aber keine so gute Idee in einem QuadStrip oder TriangleStrip entartete Quads oder Dreiecke zu durchlaufen - das das Ergebnis nicht definiert ist, kanns auf der einen Grafikkarte einwandfrei funktionieren, während du auf einer anderen Grafikkarte häßliche Artefakte bekommst.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 09, 2003 19:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Du kannst einen Ring aus vier Quads mit GL_QUAD_STRIP erstellen, "Boden und Deckel" dann mit GL_QUADS. Du solltest aber nicht vergessen, dass sich die shared vertices im GL_QUAD_STRIP auch Texturkoordinaten, Farben und Normalvektoren teilen, weshalb du oftmals doch mit 6 GL_QUADS besser bedient bist.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 09, 2003 23:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:59
Beiträge: 42
Gast_zyk hat geschrieben:
Besten dank. also lassen sich Quader nur 100prozentig mit gl quads darstellen..?

Nö... du kannst die auch aus zwei 3er Quadstrips machen (auch wenn Mars lieber noch nen extra "Boden und Deckel" macht :rolleyes: ), fang aber am besten gleich mit Trianglestrips an, ist auf Dauer sinnvoller (auch vom Lerneffekt).

_________________
"OpenGL verbindet"<br>- für die Völkerverständigung zwischen Delphi und C++ ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]