Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 15:58

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Jan 09, 2015 00:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 24, 2003 22:26
Beiträge: 120
Wohnort: Mannheim
Programmiersprache: Delphi
Hallo,

Ist es möglich mit OpenGL 3.3 or higher in compatibility profile tele mit vbo und shadern sowie gleichzeitig einige element mit Altem glBegin/GlEnd zu zeichen?
Ich weiß, da dies siche suboptimal ist, aber so wär es einfacher komplexe sachen step by step umzustellen.

User69


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 09, 2015 02:07 
Offline
Compliance Officer
Benutzeravatar

Registriert: So Aug 08, 2010 08:37
Beiträge: 460
Programmiersprache: C / C++ / Lua
First, delphigl has an english section, so there's no need using some kind of translation software. Translators produce german, which is really bad, english is easier to understand, so simply use this ;)

To your question:

It's possible using glBegin/glEnd in combination with GL 3.3 features, as long as your requested context supports this. For example it should be no problem when using the dglOpenGL.pas, as long as you don't set the disable-deprecated flag (sth. like DGL_DEPRECATED or so).

Simply try it, it should work without any changes.

_________________
offizieller DGL Compliance Beauftragter
Never run a changing system! (oder so)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 09, 2015 10:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 14, 2013 21:17
Beiträge: 588
Programmiersprache: C++
There are however display drivers (all open-source linux drivers), which will not allow you to create an OpenGL 3.3 context in compatibility mode (core contexts are no problem).

_________________
So aktivierst du Syntaxhighlighting im Forum: [code=pascal ][/code], [code=cpp ][/code], [code=java ][/code] oder [code=glsl ][/code] (ohne die Leerzeichen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 16 Queries | GZIP : On ]