Siehst du wenigstens den schwarzen Hintergrund beim Bildschirmlöschen, oder bleibt das Panel grau. Ansonsten lad' doch mal das Programm gezippt hoch - zumindest mir ist es zu aufwendig, geposteten Code erst in ein eigenes Programm einfügen zu müssen.
Ach ja - du hast nicht zufällig vergessen, auf deinen Speedbutton zu klicken ?
Wollte ich auch nicht andeuten - in der Hitze des Gefechts kann man selbstverständlich schon mal was vergessen .
Prinzipiell finde ich es ja eine interessante (lehrreiche) Idee, sämtliche Schritte (Initialisierung, Zeichnen) auf Knöpfe zu legen, in diesem Fall hast du dir aber selbst ein Bein gestellt:
Die FormResize wird nämlich nur einmal (am Start des Programms) aufgerufen - dort existiert der Renderkontext aber noch gar nicht, da er ja erst im Init-Knopf erstellt wird, mach mal Folgendes: 1) Init drücken 2) Größe ändern (am Rahmen des Fensters) 3) Zeichnen drücken
Dann klappts auch mit dem Dreieck :rolleyes: .
Ich bekomme übrigens einen Laufzeitfehler beim Beenden des Programms, dem bin ich aber nicht weiter nachgegangen, weil ich deine verwendete OpenGL12.pas durch meine eigene OpenGL Bibliothek ersetzt habe (könnte auch damit zusammenhängen).
Ich hab's schon mal anderswo erwähnt: es wäre toll, wenn in den geuppten Sources die verwendeten nicht-Standard Bibliotheken gleich mit dabei wären (wenns nicht gerade Megatrümmer wie die Jcl sind) - ich z.B. verwende für die meisten Aufgaben auch meine eigenen Units und habe auch keine Lust alles mögliche Zeugs, das eh nur das selbe macht, nur nicht genau so, wie ich es haben will, parat zu halten.
Ach ja, aus irgendeinem Grund funktionierte der Link bei mir erst, als ich noch ein www vor delphizone hängte
Die betreffende Bibliothek ist OpenGL12.pas (die ist nicht standardmäßig bei Delphi dabei - und ich bevorzuge z.B. meine eigene OpenGL Bibliothek, die Standard OpenGL Implementationen bis 1.4 unterstützt)
Ich würde die gesamte Initialisierung in das OnCreate Ereignis des Formulars legen, da zu diesem Zeitpunkt sämtliche im Formular enthaltenen Komponenten bereits existieren. Der Code in FormResize kannst du dann auch gleich rüberkopieren - im FormResize nützt er dir eh nichts, da du die Größe des Panels ohnehin unverändert läßt. Damit das Formular dann nicht so öd und leer aussieht, kannst du als letztes Kommando in OnCreate noch
Code:
SpeedButton1Click(SpeedButton1);
aufrufen - aber da kannst du dich ja spielen, wie du willst.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.