Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 04:40

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit glReadPixels unter Linux
BeitragVerfasst: Do Jun 14, 2012 18:58 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
Hi,
ich wollte nun die Funktion glReadPixels (unter Linux) verwenden,und eigentlich nur einen Pixel auslesen, aber ich bekomme immer 0 bzw gar nix.

glReadPixels(x: TGLint; y: TGLint; width: TGLsizei; height: TGLsizei; format: TGLenum; _type: TGLenum; pixels: PGLvoid);

Verwende die Funktion nach Zeichnen der Polygone, vor SwapBuffer, DEPTH_TEST ist an.


z.B:

GLfloat Red1;

glReadPixels(mausX,mausY,1,1,GL_FLOAT,GL_RED, &Red1);

klappt nicht. Habe es auch mit verschiedenen Parametern für GlReadBuffer und verschiedenen formaten für glReadPixels versucht, nix.
mausX und mausY sind integers und laufen von 0 bis Auflösung, wenn ich die maus bewege, hab ich mir anzeigen lassen das klappt. Aber da wo der Pixel eingelesen werden soll is immer 0 bzw nix drin.

Woran kann das liegen?

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 07:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi,

das 1. was mir auffält: du musst GL_FLOAT und GL_RED tauschen … der 5. parameter gibt an, was du haben willst, der 6. in welchem format dein buffer vorliegt.

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 09:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
Oje, dass war tatsächlich die ganze Zeit falsch drin.
Jetzt, wo ich es vertauscht habe, mekert aber plötzlich der Compiler in der Zeile, wo das glReadPixels steht:

Expected primary Expression before ',' token
At (hier steht dann der Programmteil, welcher als nächstes aufgerufen/compilt wird).

Was ist da falsch?

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jun 15, 2012 09:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
Falscher Alarm, GL_FLOAT war falsch geschrieben, endlich läufts, nächstets mal vielleicht doch lieber copy und paste.
:oops:

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 14 Queries | GZIP : On ]