Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:05

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: glBlendfunc mal wieder
BeitragVerfasst: Mi Jun 13, 2012 10:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Moinsen,

mit welcher Blendfunkion könnte man sowas (in GLSL gesprochen):
Code:
  1.  
  2.  NewPixel = Angkommendes Pixel
  3.  OldPixel   = Pixel im Framebuffer
  4.  Out = mix(NewPixel, OldPixel, 0.4);
  5.  


Irgendwie muss das doch möglich sein. Kann das an der stelle nciht mit Shadern machen, da ich die Objekte mit Shadern rendere und dise sollen entsprechen miteinander vermischt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: glBlendfunc mal wieder
BeitragVerfasst: Mi Jun 13, 2012 10:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Verpass NewPixel (im Shader möglicherweise) nen Alpha von 0.4 und setze den blendmodus auf glBlendFunc(GL_SRC_ALHPA, GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA).

Im Shader kann man sowieso kein Blending machen (ohne zusätzliche Frickelei), da man nicht an den Inhalt des Framebuffers kommt.

grüße

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: glBlendfunc mal wieder
BeitragVerfasst: Mi Jun 13, 2012 17:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Wenn deine Daten keinen Alpha-Wert haben (*) kannst du auch GL_CONSTANT_ALPHA bzw. GL_ONE_MINUS_CONSTANT_ALPHA benutzen. Dann kannst du den Alpha-Wert einfach über glBlendColor global setzen.

(*) der Shader müsste eine 0.4 in den Alpha-Kanal schreiben

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]