Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 11:24

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2011 11:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 24, 2003 22:26
Beiträge: 120
Wohnort: Mannheim
Programmiersprache: Delphi
Es gibt ja schon einige Threads für dieses Thema, aber irgendwie kam nie eine allgemein (schnell) funktionierende Lösung heraus und auch Google gt nur weing her:

Wie kann man unter Vista/Win7 eine Rubberband zeichen? Dort wurde dies leider enorm gegenüber XP verkompliziert und die herkömmlichen Routinen funktionieren nicht mehr.
Bekannte Probleme, die dabei umgeangen werden müssen:
- Zeichen in Frontbuffer funktioniert nicht bei Hardwarebeschleunigung
- Lesen des Frontbuffers funktioniert nicht auf allen Grafikkarten
- Backbuffer ist nach SwapBuffers undefiniert
- Jedes mal die komplette Szene zu zeichnen ist zu langsam

Hier mein Ansatz:
1.) FBOs könnte da zu helfen:
Rendern der Szene einmalig in ein FBO und diesen Puffer zu verwenden. Aus diversen Texturabhängigen Problemen würde ich dabei aber gerne die Textur weglassen und direkt in einen Buffer Zeichen, den ich dann später wieder in meine Backbuffer kopiere. geht das überhaupt?
2.) PBO (Pixelbuffer) sollte gehen - Sichern des Backpuffers und dann für das Auswahlrechteck mit XOR on top das Rubberband zeichen
3.) WGL_ARB_buffer_region sollte evtl. auch gehen - Sichern des Backpuffers und dann für das Auswahlrechteck mit XOR on top das Rubberband zeichen

Was ist aber nun zuverlässig und auf möglichst vielen Grafikkarten verfügbar?
Und wie nun genau? - Hat jemand da ne Hilfestellung - Code?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2011 18:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Vielleicht kann dir der Accumulation-Buffer da helfen. GL_LOAD beim rendern der Szene und GL_RETURN vorm Rubberband-Zeichnen.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Dez 04, 2011 17:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 24, 2003 22:26
Beiträge: 120
Wohnort: Mannheim
Programmiersprache: Delphi
Gute Idee - Danke!
Scheint so gut und schnell zu funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 14 Queries | GZIP : On ]