ich hab spontan Lust bekommen so mal als Übung einen primitiven Voxelrenderer zu schreiben. Hat das von euch schonmal jemand gemacht, kennt wer Infos dazu, welche fertigen Libraries gibt's, wie schwer wird das im Vergleich zu Raytracing und Polygon-Renderern, etc...
Ressourcen sammeln quasi
Achso, in Software übrigens. Also nix mit CUDA oder OpenCL oder sonstwas.
Meine Vermutung wär jetzt, dass es relativ einfach sein müsste. Etwa so schwierig wie Raytracing. Aber deutlich leichter als ein Software-Rasterizer für Polygongrafik. Was meint ihr?
~ Frase
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Registriert: Mo Nov 08, 2010 18:41 Beiträge: 769
Programmiersprache: Gestern
Bei Voxel liegt der Teufel wie immer im Detail, such einfach mal nach Ken Silverman und schau dir mal an was da so alles für Tricks zum Einsatz kommen müssen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.