Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Was die libPNG angeht habe ich für die glBitmap ja mal einen Header gemacht. Also eine Header der sowohl in Delphi als auch fpc funktionieren sollte. Dort enthalten sind auch minimalbeispiele. Mit den passenden Binarys von gnuwin32 ist das in null komma nix gemacht. Und die sind auf der Headerseite auch noch direkt verlinkt. Der Header ist zwar nicht ganz aktuell aber das ist auch nur für neuere Features wichtig. http://www.dev-center.de/header/libpng
@Dropye: PS und so. Wollte es ja nur mal dezent andeuten. Denn damit bist du wohl die absolute Minderheit.
Wobei ich da auch nicht ganz verstehe warum PS das nicht auf die Reihe bekommen. Im Zweifel kannst du ja auch mal TIFF als Format ausprobieren. Das ist einfacher aufgebaut und wird speziell bei Fotos extrem oft genutzt, wenn mit RAW Daten umgegangen wird. Eigentlich ist es das einzige Format was dabei verwendet wird. Dabei sollte die Unterstützung in jedem Fall gegeben sein. Ansonsten wäre wohl irgendwas im eimer bei dir.
Treppen: Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Treppen verschwinden, wenn die Heightmap um die Hälfte reduziert würde. Denn auf den Bildern kann man teils gut erkennen, dass sich immer zwei benachbarte Punkte auf der gleichen Höhe befinden. Alternativ kannst du das auch im PS machen. Also Resamplen und cubic/bicubic oder Lasczos (oder so). Dadurch würde man die Struktur auch minimal glätten. Wodurch andere Ebenen eventuell auch wegfliegen. Aber ist da natürlich die Frage was du damit anstellen willst. Wenn du sehr dicht an die Struktur musst, dann solltest du eventuell 16 Bit vorziehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.