Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 06:02

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 12, 2004 22:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
Also Ohne OpenGl zu initialisieren weiß ich keinen Weg, aber mit der init. Ich habe mir dafür die folgende Procedure geschrieben:
Code:
  1.  
  2.  
  3. {==============================================================================}
  4. Procedure gl_GetInfos;
  5. var
  6.    GLRenderer, GLVendor, GLVersion, GLExtentions: String;
  7. begin
  8.   // Alle OpenGL Informationen hohlen und den entsprechenden Strings
  9.   // zuweisen
  10.   GLRenderer:=  'GLRenderer   : '+ glGetString(GL_RENDERER);
  11.   GLVendor:=    'GLVendor     : '+ glGetString(GL_VENDOR);
  12.   GLVersion:=   'GLVersion    : '+ glGetString(GL_VERSION);
  13.   GLExtentions:='GLExtensions : '+ glGetString(GL_EXTENSIONS);
  14.   // Hier werden die daten dann ans Formular übergeben
  15.   Form1.Memo1.Lines.Add(GLRenderer);
  16.   Form1.Memo1.Lines.Add(GLVendor);
  17.   Form1.Memo1.Lines.Add(GLVersion);
  18.   Form1.Memo1.Lines.Add(GLExtentions);
  19. end;
  20. {==============================================================================}

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 14, 2004 11:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
@neq
Ich hab HIER eine Seite gefunden, da solltest Du mal schauen. :wink: Da gibt es eine Unit um die DirectX Version auszulesen.

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 14, 2004 11:54 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Also ich möchte auch nur noch einmal wiederholen, dass das Auslesen des OpenGL-Herstellers definitiv der beste Weg ist. Es gibt praktisch kein sinnvolles System mehr, dass keine Standardtreiber mitbringt. Windows liefert sein Software-OpenGL, unter Linux wird Standardgemäß auf Mesa zurück gegriffen. In meinem Beispiel einer SDL/OpenGL-Initalisierung seht ihr, dass ich es auch quasi über diesen Weg gemacht habe. Zusätzlich werden vorher noch die Ergebnisse von SDL überprüft und ob ein sinnvolles Pixelformat zurück gegeben werden konnte. In der Praxis macht es wohl nur Sinn eine Meldung ´a la "Achtung, vermutlich keine Hardware-Unterstützung verfügbar. Bitte Treiber aktualiseren" auszugeben und danach fröhlich loszurendern... wenn es kriecht hat der Anwender halt irgendwo selbst schuld ;)
btw: Man bedenke nur mal, seine Software macht einen solchen Check und steigt aus, nur weil in 30 Jahren jemand sein Lieblingsspiel zum laufen kriegen will und mit einem Emulator die alten Systeme nachbildet und der schmeißt ihn raus, nur weil er kein beschleunigtes OpenGL gefunden hat... also um dieses Überprüfen bloss nicht einen zu großen Kopf machen...

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 14, 2004 14:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
@Phobeus

also ich bediene mich der oben gezeigten Infos, das soll auch lediglich dazu dienen das ich eben im Spiel die gewünschten Optionen aktivieren, deaktivieren kann.

Ich würde es auch so lösen, daß bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um das Spiel zu starten, daher ja die Prüfung. Ist dies Nicht der Fall wird das Spiel beendet und der Spieler über den Status informiert. Was nützt es auch wenn praktisch fast keine der Optionen funktioniert, z.B. zwecks fehlendem Treiber und dann im Spiel fast nicht mehr gemacht werden kann. Dies dann per EMU zu machen halte ich auch nicht für sonderlich sinnvoll.

OK die Infos sind ein kleiner Versuch neq ein wenig zu helfen, soweit es möglich ist.

Um das ganze von meiner Seite aus abzuschliessen und zusammen zufassen : Ich würde eine kleine Prüfungsroutine schreiben die halt den Kartenhersteller, die OpenGL Version und die Freatures der Karte kurz prüft. Ich denke damit würde es sich arbeiten lassen. :wink:

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]