Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 21, 2025 22:06

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 23, 2003 14:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 23, 2003 13:44
Beiträge: 4
habe einen timer in meinem programm und der hat jetzt jede 1/1000 sekunde den SwapBuffer neu geesetzt...ich denke, deswegen hattest du den schwarzen bildschirm.

leider hab ich immer noch das problem, dass das objekt nicht flüssig verschoben wird. die einzelnen punkte blinken beim verschieben (und auch beim rotieren).

<a href='http://www.volkening-web.de/joern/KuhScene_pw.rar' target='_blank'>Hier</a> liegt noch ein anderes objekt. es ist ca. 800 kb (gerart) groß und müsste ca. 150000 einzelne Punkte haben. läuft das bei dir auch gut?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 23, 2003 14:44 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Die Glasteile meinte ich. Wie ich auf Holographie kam, weis ich auch nicht.

Habe die App angsehen und kann auf meiner GF4MX auch kein flakern sehen. Ich glaube aber das das vermeintliche Flakern bei der Bewegung eher daher kommt, das die kleinen Punkte mal 1 Pixel verschoben dargestellt wird und dann hat man das Gefühl, das es flimmert. Gehst Du weit genug vom Objekt weg, dann hört das flimmern auf, was bei einem Fehler nicht der Fall sein dürfte.

Gruß
KidPaddle

Die Kuh wurde bei mir ohne Probleme dargestellt.

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 23, 2003 14:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die neue Szene läuft bei mir auch problemlos und flüssig.Ich konnte kein Flackern sehen.Wie KidPaddle bereits gesagt hat, kann das gut ein optischer Effekt sein weil die Punkte nur Pixel für Pixel verschoben werden.
Dieses "Flackern" (was eigentlich kein richtiges Flackern ist), kann ich nachvollziehen sobald ich Anti-Aliasing deaktivere, dann siehts auf meiner 9700 beim Rotieren auch nicht ganz "sauber" aus.Mit aktivem AA ist dagegen alles in Ordnung.Gegen diesen (zum Glück nicht großartig störenden Effekt) wirst du nur leider nicht viel ausrichten können.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 23, 2003 15:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 23, 2003 13:44
Beiträge: 4
na gut, dann will ich mich damit zufrieden geben :)

Danke für eure Hilfe!!! Muss jetzt nur noch etwas an der Performance des Programms arbeiten, dann is es fertig :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]