Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
EWeiss hat geschrieben:
Wie kann ich garantieren das dieser immer zentriert ist?
Also ich würde ja die Koordinaten so berechnen, dass der Text zentriert ist .
Für die Matrizen kannst du dir auch glPushMatrix und glPopMatrix anschauen (die sind aber, wie die meisten Matrix-Funktionen, nicht für OpenGL >= 3.0 geeignet).
grüße
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Überschreibst du evtl. irgendwo deinen Orthomodus? Wenn du den auf ClientWidth / ClientHeight setzts und dann bei ClientWidth / 2 zentriert Text ausgibst sollte der immer mittig sein, unabhängig von deiner Fenstergröße, auch beim Resize. Mache ich in meiner GUI auch so (ähnlich). Lass dir dochmal deine Orthogröße ausgeben bzw. setz nen Watch drauf, und schau mal ob die nicht evtl. überschrieben wird.
P.S. : Den Orthomodus jedesmal setzen wenn du Text renderst ist keine gute Idee, das kostet Performance. Besser nur einmal setzen und dann alles darstellen was man im Orthomodus darstellen will.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Momentan setzt du deinen Orthomodus ja in glPrintXY, und machst auch ein glPushAttrib mit allen Attributen, was extrem Performance kostet (wenn du Attribute sichern musst, dann finde heraus welche und sichere nur diese). Also lass das mal weg, und das glOrtho machst du dann in deinem Rendervorgang nur einmal bevor du alle deine Texte renderst. Die werden ja schliesslich alle im selben Orthomodus dargestellt, und da OpenGL eine Statemaschine ist, reicht es den nur einmal vorm Rendern aller Texte zu setzen.
Optimalerweise rendert man seine Texte am Ende, sprich wenn die 3D-Szene fertig ist wechselt man in den Orthomodus, rendert seine Texte und tauscht dann die Puffer. So wird dann vermutlich auch dein glPushAttribs überflüssig, da nach dem Rendern des Textes ja nichts mehr kommt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.