Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 20:29

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2012 20:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Serv,

simple frage. Gilt denn ein glEnable(GL_TEXTURE_2D) nur für den aktuellen Client Texture Index oder gilt das Genrell für alle 2D Texturen ab aktivierung des States???

Sprich funktioniert das?:

(Nur texture 1 aktivieren, 0 deaktivieren)
glClientActiveTexture(GL_TEXTURE0);
glDisable(GL_TEXTURE_2D);
glClientActiveTexture(GL_TEXTURE1);
glEnable(GL_TEXTURE_2D);

Ich weiss das ich mit BindTexture und der Texture 0 ebenfalls die Texture deaktivieren kann, aber das ist nicht das worauf ich hinaus will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2012 20:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
glClientActiveTexture ist was anderes als glActiveTexture und hat nicht viel mit glEnable(GL_TEXTURE_X) zu tun. Ersteres beeinflusst den glTexCoordPointer-Aufruf.

Angenommen in deiner Frage stünde glActiveTexture, so gälte glEnable nur für diese Texturunit (sonst könnte man ja auch nicht unterschiedliche Texturtypen in unterschiedlichen Units ohne Shader verwenden).

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2012 21:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Lord Horazont hat geschrieben:
glClientActiveTexture ist was anderes als glActiveTexture und hat nicht viel mit glEnable(GL_TEXTURE_X) zu tun. Ersteres beeinflusst den glTexCoordPointer-Aufruf.

Angenommen in deiner Frage stünde glActiveTexture, so gälte glEnable nur für diese Texturunit (sonst könnte man ja auch nicht unterschiedliche Texturtypen in unterschiedlichen Units ohne Shader verwenden).

greetings


Alles klar, vielen dank für die Info, ja ich meinte glActiveTexture.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]