Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 21:02

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Dez 31, 2011 14:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
Hallo,

gestern habe ich versucht in meinem Programm VBO´s einzupflegen um auch wieder ordentlich mit Objekten umgehen zu können.
Unter Delphi habe ich das ja alles schon ein paar mal erfolgreich gelößt doch unter c++ erkennt er die Befehle nicht.
zb glGenBuffers ist ihm gänzlich nicht bekannt..

kann das daran liegen das der compeiler die datei "#include <gl/glaux.h>" nicht erkennt? bisher hat das nicht weiter gestört aber ich dachte mir schon dass es damit eventuell probleme geben könnte

lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa Dez 31, 2011 14:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 09, 2011 07:33
Beiträge: 163
Programmiersprache: C/C++
Nutze am besten diese Library hier: http://glew.sourceforge.net/
Dann hast du wirklich alle Befehle funktionstüchtig :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Jan 01, 2012 17:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
aber so wie das ausschaut muss ich ja jetzt meinen Programmeinstiegspunkt umbasteln und das fenster anders erzeugen?
och mann ich war gerade so froh das es erstmal funktioniert hat :(

sehe ich das desweiteren richtig das die directX 11 haben wollen?

Zitat:
\visual\vc\include\glxew.h(97): fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "X11/Xlib.h": No such file or directory


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So Jan 01, 2012 18:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mär 30, 2007 18:35
Beiträge: 331
Man muss eigentlich nur glewInit() aufrufen, sonst eigentlich nichts besonderes.

X11 hat nichts mit DirectX zu tun, es ist das X Window System (http://en.wikipedia.org/wiki/X_Window_System)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 02, 2012 10:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
wie ich es liebe wenn irgendwelche erweiterungen ohne vollständige abhänigkeiten geliefert werden...

jetzt habe ich zwar ne xlib.h aber die brauch jetzt ne x.h und noch 2 andere die da auch nicht dabei sind, geht das gesuche von vorn los... :/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 02, 2012 10:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Glew läuft out of the Box und benötigt keine weiteren Datein.
Dein Problem wird gerade sein, dass er glaubt, dass du unter Linux bist und entsprechend sucht er die Header für den X11 Server. Diese wären auch auf ein Linux system verfügbar aber ich gehe davon aus, dass du unter Windows bist.
Es ist wichtig <code>#include <glew.h></code> zu includen und nicht eine der spezialisierungen(windows/linux).
Der include muss vor allen OpenGL headern kommen oder Headern, die OpenGL includen.
GLEW muss als aller erstes vom Preprozessor verarbeitet werden, damit defines keine Konflikte verursachen könnten.
Wenn du keine Shared lib nutzt, dann musst du noch ein define an den Compiler übergeben "-DGLEW_STATIC", damit wird der glew c code nicht als lib gebaut.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 02, 2012 13:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
ach glew ersetzt nicht die opengl header?

€und du meinst ich muss also schreiben

Zitat:
#pragma once
#define DGLEW_STATIC;

#include <glew.h>
#include <gl\GLU.h>
#include <gl\GL.h>


?

€2: okay ich gaub ich habs

ich hab die normalen opengl header rausgeschmissen und nur die glew.h includiert dann habe ich die glew32.lib gelinkt mir die glew32.dll besorgt und initglew(); als ersten befehl des programmes gesetzt nun scheint ersteinmal alles zu gehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]