Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 06:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Fr Dez 02, 2011 07:58 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Hallöchen,
hat irgendjemand zufällig nen Codeschnipsel womit ich OpenGL im Vollbildmodus starten kann, bzw mein Application? Hab noch nix gefunden.. Die Displayauflösung sollte sich dann ja autom einstellen.

ADD: bzw brauch ich auch die Option während das Programm läuft wieder zurückschalten zu können...

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Fr Dez 02, 2011 09:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Nov 08, 2010 18:41
Beiträge: 769
Programmiersprache: Gestern
welches Framework nutzt du denn für deine Fenster?

_________________
Meine Homepage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Fr Dez 02, 2011 11:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
garkeins, ich rendere aktuell auf ein Panel.. Nutze Delphi2010..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Fr Dez 02, 2011 11:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,

mach dir ein fenster ohne mit BorderStyle = bsNone, Width = Screen.Width und Height = Screen.Height. Fertig. Wenn du die Auflösung noch ändern willst machst du das einfach so:
Code:
  1. //Wechselt in den Vollbildmodus
  2. //@Width: Breite in Pixeln;
  3. //@Height: Höhe in Pixeln;
  4. //@ColorDepth: Farbtiefe;
  5. //@Freq: Bildwiederholfrequenz;  
  6. function gluToggleFullScreen(Width, Height, ColorDepth, Freq: Integer): Boolean;
  7. var dmScreenSettings : DevMode;
  8. begin
  9.   result := True;
  10.   ZeroMemory(@dmScreenSettings, SizeOf(dmScreenSettings));
  11.   with dmScreenSettings do begin
  12.     dmSize              := SizeOf(dmScreenSettings);
  13.     dmPelsWidth         := Width;                    // Breite
  14.     dmPelsHeight        := Height;                   // Höhe
  15.     dmBitsPerPel        := ColorDepth;               // Farbtiefe
  16.     dmDisplayFrequency  := Freq;                     // Bildwiederholfrequenz
  17.     dmFields            := DM_PELSWIDTH or DM_PELSHEIGHT or DM_BITSPERPEL or DM_DISPLAYFREQUENCY;
  18.   end;
  19.   if (ChangeDisplaySettings(dmScreenSettings, CDS_FULLSCREEN) = DISP_CHANGE_FAILED) then begin
  20.     result := false;
  21.   end;
  22. end;


MfG Bergmann89

_________________
Aktuelle Projekte: BumpMapGenerator, Massive Universe Online
Auf meiner Homepage gibt auch noch paar Projekte und Infos von mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Sa Dez 03, 2011 07:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
mhh Problem.. Multiscreensystem... Ich habe hier 2 Bildschirme und die Software wird auch meistens auf 2 Bildschirmen betrieben.. Also darf nur der Screen in der Auflösung geändert werden wo die App läuft.. Wie bekomm ich das hin? Der Code von dir ändert gleich beide Screens.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Sa Dez 03, 2011 12:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 26, 2010 12:54
Beiträge: 238
Wohnort: wieder in Berlin
Programmiersprache: Englisch
schau dir mal die unit MultiMon an.... kann mir nicht vorstellen das google keine treffer liefert... aber du fragst ja gerne so als würde es sich um hausaufgaben handeln ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Sa Dez 03, 2011 14:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
phlegmatiker hat geschrieben:
aber du fragst ja gerne so als würde es sich um hausaufgaben handeln ;)

Das stimmt mMn nicht. Sein Disco-Simulationsprogramm sieht wirklich nicht nach Hausaufgabe aus.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In Vollbildmodus starten
BeitragVerfasst: Sa Dez 03, 2011 17:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56
Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,

das geht genauso, nur das du ChangeDisplaySettingsEx benutzt und da dein Monitor angibst.

MfG Bergmann

_________________
Aktuelle Projekte: BumpMapGenerator, Massive Universe Online
Auf meiner Homepage gibt auch noch paar Projekte und Infos von mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]