Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:39

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lens flares
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2011 20:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Moin
Hat jemand schon mal Lens flares implementiert oder eine Idee? Aktuell hab ich schon light scattering für Sonnenlicht drin, das sieht schon Top aus, allerdings fehlt noch das i- tüpfelchen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lens flares
BeitragVerfasst: Mo Aug 15, 2011 21:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Auf delphi3d.net gab es glaube ich mal eine Demo. Die kann ich natürlich eher nicht hochladen, falls interesse besteht, PM an mich.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lens flares
BeitragVerfasst: Di Aug 16, 2011 09:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Bei Lens Flare gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Es gibt die üblichen Kameralinsen, die die großen komplexen lens flares mit mehreren kreisen, streifen, mehreck- Elementen fabrizieren. Es gibt auch kamera Objektive die dies fast vollständig unterbinden und tut dann per PC den gewünschten Effekt wieder einbauen xD oder so lassen :\. Das Auge selber hat ja auch mehrere Eigenarten, was dem Lens Flare betrifft. Du solltest also überlegen welche Effekte du möchtest und dann mal gezielt danach suchen/fragen.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lens flares
BeitragVerfasst: Mi Aug 17, 2011 22:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 03, 2008 13:32
Beiträge: 367
Auf der Seite haben die eine Technik vorgestellt, die Lens Flares physikalisch korrekt berechnet, und das (angeblich) in Echtzeit. Das währe der realistische Ansatz. Allerdings brauch man da wohl auch Daten über Linsen und wenn man sich nicht mit Photografie auskennt, wird das vllt schwer.

Die andere Variante währe sich das einfach aus verschiedenen Texturen selbst zusammenzubasteln, so wie man denkt das es am schönsten aussieht.
Man sollte auch OcclusionQueries benutzen um die Intensität des Lens Flares zu verringern, wenn es z.B. halb verdeckt ist.
Ansonsten hilft es, wenn man sich mal ein paar Spiele anschaut, um ein paar Anregungen zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]