Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Entweder von Platte laden (z.b. ne Textur mit 4x4 Pixeln, alle schwarz) oder mit Render-To-Texture den aktuellen Textureninhalt befüllen. Wenn die Textur kleiner ist als dein Rendercontext (oder gleich groß) dann kannst du normales RTT mit glCopyTexSubImage nehmen um die Textur neu zu befüllen, ansonsten halt via z.B. FBO.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
alternativ, leg dir einen Speicherbereich (GetMem, FreeMem) von der Größe der Textur mal 4 (RGBA) und fülle ihn (FillDWord) mit 0en. Dann glTexSubImage2D aufrufen und du bist fertig.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.