Registriert: Do Jun 22, 2006 19:13 Beiträge: 52 Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,
ich wurde folgendes gefragt:
Ist es z.B. möglich auf einem DeviceContext (Canvas) auf dem mit der "normalen" GDI gezeichnet wurde zusätzlich OpenGL mit einzubetten? Beispiel: Momentan besteht ein Zeichenblatt auf dem sich am Rand entlang viele Messdaten-Diagramme befinden (mit GDI). In der Mitte des Zeichenbereichs soll ein 3D-Bauteil angezeigt werden welches man zoomen, rotieren ... können soll.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Du könntest versuchen durch einschränkung des OpenGL Viewports etwas zu erreichen. Also sodass die sich dann nicht in die Quere kommen. Allgemein denke ich aber, dass du mit einem separaten Panel besser bedient sein wirst. Dann kannst du den Renderkontext für das Panel erzeugen und darauf in aller ruhe zeichnen, während du auf dem Rest des Fensters noch mit GDI malst. Alternativ kannst du auch überlegen, ob du die Graphen nicht auch in OpenGL zeichnen willst.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Du kannst auch versuchen die GDI-Elemente in eine Textur zu laden und dann über deine 3D-Szene zu rendern. Ich kenne mich mit GDI nicht aus. Zumindest Qt hat eine entsprechende Funktion, vielleicht GDI auch...
Registriert: Do Jun 22, 2006 19:13 Beiträge: 52 Wohnort: Lübeck
Vielen Dank!
An die Idee von Coolcat habe ich auch schon gedacht aber mit "ungutem Gefühl". Ich hatte gehofft, das es noch eleganter zu realisieren wäre. Die Idee von Lord Horazont würde natürlich auch funktionieren. Doch da hätte ich dann mehr Probleme dabei wenn ich alles auf "Papier" bringen muss.
Registriert: Mo Nov 08, 2010 18:41 Beiträge: 769
Programmiersprache: Gestern
bin mir net ganz sicher ob das auch für GDI zutrifft aber unter WPF zeichnet man im Grunde zwei Fenster wobei Fenster 1 dein OpenGL zeugs ist und Fenster 2 den WPF kram. Anschließend legt man Fenster 1 über Fenster 2....
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
yunharla hat geschrieben:
zeichnet man im Grunde zwei Fenster wobei Fenster 1 dein OpenGL zeugs ist
Naja, ich sag ja, die Lösung mit einem zweiten Panel ist die einfachste.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.