ich möchte meine Komponenten in meinen Delphi-Anwendungen gerne ein eigenes Design zuweisen. Frage ist nun, ob OpenGL die beste Lösung dafür ist und wie dies implementiert werden sollte. Es müsste ja folglich ja mehrere Instanzen von OpenGL-Initialisierungen erstellt werden. Wenn ihr ein paar Tipps habt, wie ich das ganze für beliebige Komponenten umsetzen kann dann immer her damit. Der erste Schritt wird aber wohl nen Panel sein
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:58 Beiträge: 193
Programmiersprache: Pascal, C
Je nach Plattform würde ich dir eher zu einem ganz normalen Canvas, einem GDI+ Wrapper oder der Graphics32-Bibliothek raten. Für einen "einfachen" Skin ist OpenGL aus meiner Sicht ein ziemlicher Overhead und vereinfacht die Sache nicht wirklich (es sei denn du legst auf hohe Portabilität Wert).
gdi+ war ich zunächst für, denke das es aber zu langsam und zu wenige optionen bietet. mit dem rest kenn ich mich nicht so aus. war nur direkt auf OpenGL gestoßen, weil das sehr mächtig aussieht. Was ich vor habe, ist ein Design, was sehr nah an Windows 7 angelehnt ist und mit Buttons die Farbverläufe, Bilder, etc. enthalten. Ich würde mir gern eine eigene Klasse ableiten, die ich allgemein verwenden kann und sehr flexibel bin. Weiterhin brauch ich wincontrols mit abgerundeten Ecken, die Bilder enthalten, die wiederum mit einer halbtransparenten ebene überdeckt sind und dann allgemein teils transparent über andern controls liegen. Um so ein beispiel für meine ideen zu geben. Ich habe bisher rein mit dem normalen Delphi-Design gearbeitet und der Fokus lag immer auf den Algorhytmen. Jetzt würde ich gern mein eigenes Design entwerfen, mit dem ich wirklich ausgefallen hantieren kann. Die Frage ist, ob ich mit OpenGL da mit Kanonen auf Spatzen schieße und ob es da vielleicht noch etwas zwischen GDI und OpenGL gibt, was das alles leisten kann.
Vielen Dank dir schon mal für die schnelle antwort.
So wie ich es verstehe kann man da auch eigene Designs entwerfen. Allerdings ist es nicht ganz fehlerfrei, im Zusammenspiel mit OpenGL zum Beispiel gibt es Probleme.
Kommt halt wie immer darauf an, was du eigentlich vor hast.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.