prinzipiell ist das Thema "Power of Two"-Textures ja schon lange abgehakt weil jede Grafikkarte mittlerweile mit NPOT Texturen klarkommt... ich bastel allerdings grad an OpenGL ES rum, und dort gibt es die limitierung noch
Wie ist das genau mit POT-Texturen... müßen die ein vielfaches von 2x2 sein, also immer quadratisch.. oder muß nur die höhe und die breite jeweils ein vielfaches von 2 sein?
Also ginge 1024x768?? Ich frage weil, gehen tut es definitiv.. ich bekomm die textur korrekt angezeigt Nur in einem anderen Forum hab ich gelesen das die textur intern immer in einem speicherbereich der nächst größeren 2x2-potenz liegt.
Sprich, laut denen würde meine 1024x768 Textur intern trotzdem 1024x1024 speicher verbrauchen..
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Du kannst sonnst die Rectangle Texture Extension von NVidia und AMD nutzen oder ab OpenGL3 ist es fester bestandteil. Alternativ kannst du es wie viele es bei GUI machen, einfach texture baking nutzen und texturen in eine größere kopieren und die Texturkoordinaten an passen.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.