Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:07

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Feb 02, 2010 08:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
Hiho,

ist es mit OpenGL möglich, wenn ich mehrere Ausgänge an der Graka habe, spezielle zu sagen, welchen meine OGL-Anwendung ansteuern soll?

MfG Pellaeon

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Feb 02, 2010 10:16 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmm... es gibt bei OpenGL verschiedene Puffer (siehe glDrawBuffer/glReadBuffer). Es ist jetzt die Frage, ob die neuen Grakas diese Puffer auf ihre Ausgänge Mappen oder ob die per Treiber angesteuert/unterschieden werden.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Feb 02, 2010 10:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Das Betriebssystem muss dem Treiber sagen welcher Ausgang angesteuert werden soll. Wenn da nichts kommt nimmt die Grafikkarte in der Regel den ersten Anschluss an dem ein Monitor hängt.

Allerdings gibt es Spiele die mehrere Monitore unterstützen, beispielsweise "Supreme Commander". Also irgendwie geht das wohl...

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Feb 02, 2010 11:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Unter OpenGL geht das leider nicht. Direct3D bietet dir Funktionen zur Ansteuerung mehrerer direkt Monitore an, dort kann man dann das Gerät beim erstellen des Surfaces auswählen.

Allerdings hab ich schonmal was mit zwei Monitoren und OpenGL gemacht. Das ist etwas umständlich und geht auch nicht auf jeder Karte, und auch nur dann wenn im Treiber der passende Modus eingestellt ist. Dann erstellt man nämlich ein OpenGL-Fenster dessen Urpsrung im zweiten Bildschirmbereich liegt, also bei 1024x768 ein Fenster bei 1024/0 und rendert dort hinein. Wie gesagt geht das aber nicht überall und v.a. nur wenn man den passenden Ausgabemodus im Treiber eingestellt hat.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Feb 02, 2010 17:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
OK, danke für die Infos :)

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]