Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmm... es gibt bei OpenGL verschiedene Puffer (siehe glDrawBuffer/glReadBuffer). Es ist jetzt die Frage, ob die neuen Grakas diese Puffer auf ihre Ausgänge Mappen oder ob die per Treiber angesteuert/unterschieden werden.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Das Betriebssystem muss dem Treiber sagen welcher Ausgang angesteuert werden soll. Wenn da nichts kommt nimmt die Grafikkarte in der Regel den ersten Anschluss an dem ein Monitor hängt.
Allerdings gibt es Spiele die mehrere Monitore unterstützen, beispielsweise "Supreme Commander". Also irgendwie geht das wohl...
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Unter OpenGL geht das leider nicht. Direct3D bietet dir Funktionen zur Ansteuerung mehrerer direkt Monitore an, dort kann man dann das Gerät beim erstellen des Surfaces auswählen.
Allerdings hab ich schonmal was mit zwei Monitoren und OpenGL gemacht. Das ist etwas umständlich und geht auch nicht auf jeder Karte, und auch nur dann wenn im Treiber der passende Modus eingestellt ist. Dann erstellt man nämlich ein OpenGL-Fenster dessen Urpsrung im zweiten Bildschirmbereich liegt, also bei 1024x768 ein Fenster bei 1024/0 und rendert dort hinein. Wie gesagt geht das aber nicht überall und v.a. nur wenn man den passenden Ausgabemodus im Treiber eingestellt hat.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.