glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
glLoadIdentity();
glTranslatef(-4,-1.2,-8);
glrotatef(60,0,1,0);
ebenen(3,3,3,0.2);
end;
der code lässt sich einfach ins easySDL template kopieren und testen - wäre echt gut wenn jemand ne lösung wüste (nen workaround hab ich schon gefunden ... ich verschiebe einfach jedes mal und ruf die prozedur erneut auf)
hier der workaround der zeigt wies sein sollte (farbigkeit ist hier nur zur verdeutlichung):
Code:
procedure TMyProgram.DrawScene;
begin
glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT or GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
wenn ich bei diesem workaround die anzahl der ebenen vergrößere entsteht eine "leere" ebene - es scheint also als ob immer nur eine ebene gezeichnet würde ...
über hilfe würde ich mich echt freuen
mfg grey
Zuletzt geändert von grey am Mo Sep 07, 2009 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Scheint mir so, als ob du beim Aufruf von glVertex3f anstatt z mal countz versuchen solltest (oder halt irgendetwas, was von countz abhängt).
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.